Fr. 34.50

Faszinierende Pfeilgiftfrösche - Lebensraum, Haltung, Nachzucht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bunte Juwelen im heimischen Urwald - Pfeilgiftfrösche gehören nicht nur aufgrund ihrer plakativen Farben und außergewöhnlichen Muster zu den faszinierendsten Pfleglingen in einem dicht mit tropischen Gewächsen bepflanzten Terrarium. Auch das komplexe und bei den tagaktiven Fröschen gut zu beobachtende Brutpflegeverhalten trägt maßgeblich zur Beliebtheit dieser Amphibien bei.In diesem Buch leitet Sie Sven Salterberg anschaulich und gut verständlich durch alle wichtigen Themenbereiche. Der langjährige Praktiker gibt nicht nur zahlreiche Anregungen zur Haltung, Pflege und Zucht, sondern auch konkrete Tipps zur Technik und richtigen Ernährung von Pfeilgiftfröschen, zu den geeigneten Futtertieren und ihre Zucht. Vervollständigt wird das für Neueinsteiger wie für erfahrene Hobbyisten wertvolle Buch durch einen Beitrag von Dr. med. vet. Jörg Scheidung über Erkrankungen der Pfeilgiftfrösche, in dem er praxisorientiert Tipps zur Krankheitsvermeidung und zur Prognose, Diagnose und Behandlung der Tiere gibt.

List of contents










Inhalt
Vorwort
Danksagung
Was sind Pfeilgiftfrösche?
Systematik - ein Beitrag von Dipl.-Biologin Linda Wefers
Hautgifte
Verbreitung und Lebensraum
Gefährdung
Gesetzliche Bestimmungen
Die Haltung von Pfeilgiftfröschen
- Die Anschaffung von Pfeilgiftfröschen
- Pfeilgiftfrösche und Familie
- Lebenserwartung
- Transport
- Quarantäne
- Eingewöhnung
- Hygiene muss sein!
- Vergesellschaftung
Das Terrarium
- Temperatur
- Beleuchtung
- Luftfeuchtigkeit
Terrarieneinrichtung
Terrarienbepflanzung
- Geeignete Pflanzen für das Pfeilgiftfroschterrarium
Die richtige Ernährung
- Futtertiere und ihre Zucht
Die Vermehrung von Pfeilgiftfröschen
- Geschlechtsunterschiede
- Balz und Eiablage
- Die Brutpflege
- Quappenaufzucht und künstliche Zeitigung
Erkrankungen von Pfeilgiftfröschen - ein Betrag von Dr. vet. Jörg Scheidung
- Haltungsbedingte Erkrankungen
- Infektionskrankheiten
Porträts der beliebtesten Arten
Familie Dendrobatidae (Unterfamilie Colostethinae)
- Gattung Ameerega
- Gattung Epipedobates
Familie Dendrobatidae (Unterfamilie Dendrobatinae)
- Gattung Adelphobates
- Gattung Dendrobates
- Gattung Oophaga
- Gattung Phyllobates
- Gattung Ranitomeya
Weitere Informationen
Verwendete und weiterführende Literatur

Summary

Bunte Juwelen im heimischen Urwald – Pfeilgiftfrösche gehören nicht nur aufgrund ihrer plakativen Farben und außergewöhnlichen Muster zu den faszinierendsten Pfleglingen in einem dicht mit tropischen Gewächsen bepflanzten Terrarium. Auch das komplexe und bei den tagaktiven Fröschen gut zu beobachtende Brutpflegeverhalten trägt maßgeblich zur Beliebtheit dieser Amphibien bei.

In diesem Buch leitet Sie Sven Salterberg anschaulich und gut verständlich durch alle wichtigen Themenbereiche. Der langjährige Praktiker gibt nicht nur zahlreiche Anregungen zur Haltung, Pflege und Zucht, sondern auch konkrete Tipps zur Technik und richtigen Ernährung von Pfeilgiftfröschen, zu den geeigneten Futtertieren und ihre Zucht. Vervollständigt wird das für Neueinsteiger wie für erfahrene Hobbyisten wertvolle Buch durch einen Beitrag von Dr. med. vet. Jörg Scheidung über Erkrankungen der Pfeilgiftfrösche, in dem er praxisorientiert Tipps zur Krankheitsvermeidung und zur Prognose, Diagnose und Behandlung der Tiere gibt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.