Read more
Der Herbst 1989 aus Kinderperspektive.
»Eine eindringliche Schilderung jener wenigen Wochen, in denen der DDR-Alltag Risse bekommt«
F.A.Z. / Eva-Maria Magel
In Fritzi war dabei erzählt Hanna Schott von einem Kind, das die Umwälzungen des Jahres 1989 in Leipzig hautnah miterlebt. Eine bewegende Geschichte mit wahrem Hintergrund!
Ein Land ohne Mauer - da ist keiner sauer!
Diesen Spruch malt Fritzi auf ein Plakat, das ihre Mutter zur Demo mitnehmen soll. Fritzi darf leider nicht mit. Für Kinder ist es zu gefährlich bei den Leipziger Montagsdemonstrationen, finden die Erwachsenen. Aber Fritzi lässt nicht locker ...
- Buchvorlage zu dem mehrfach ausgezeichneten Animationsfilm Fritzi - Eine Wendewundergeschichte
- Inspiration und Vorlage für die KiKa-Serie Fritzi und Sophie
Preise & Auszeichnungen:
About the author
Hanna Schott, geboren 1959, - Buchhändlerin, Romanistin und Musikwissenschaftlerin - ist tätig als Lektorin und Übersetzerin. Die Autorin lebt in Haan bei Düsseldorf.
Gerda Raidt, 1975 in Berlin geboren, studierte zunächst freie Grafik an der Burg Giebichenstein in Halle dann Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Prof. Volker Pfüller, bei dem sie anschließend auch ein Meisterschülerstudium absolvierte. Seit 2004 arbeitet sie als freie Illustratorin und als Lehrbeauftragte an der HGB.
Summary
Der Herbst 1989 aus Kinderperspektive.
»Eine eindringliche Schilderung jener wenigen Wochen, in denen der DDR-Alltag Risse bekommt«
F.A.Z. / Eva-Maria Magel
In Fritzi war dabei erzählt Hanna Schott von einem Kind, das die Umwälzungen des Jahres 1989 in Leipzig hautnah miterlebt. Eine bewegende Geschichte mit wahrem Hintergrund!
Ein Land ohne Mauer – da ist keiner sauer!
Diesen Spruch malt Fritzi auf ein Plakat, das ihre Mutter zur Demo mitnehmen soll. Fritzi darf leider nicht mit. Für Kinder ist es zu gefährlich bei den Leipziger Montagsdemonstrationen, finden die Erwachsenen. Aber Fritzi lässt nicht locker …
- Buchvorlage zu dem mehrfach ausgezeichneten Animationsfilm Fritzi - Eine Wendewundergeschichte
- Inspiration und Vorlage für die KiKa-Serie Fritzi und Sophie
Preise & Auszeichnungen:
Report
»Eine eindringliche Schilderung jener wenigen Wochen, in denen der DDR-Alltag Risse bekommt« F.A.Z. / Eva-Maria Magel