Fr. 22.50

Kommt wahre Schönheit von innen? Der Einfluss der Gesellschaft auf unser Schönheitsideal

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendlichkeit, Schlankheit, Fitness - Das sind die Hauptkriterien, die wir in unserer heutigen westlichen Gesellschaft unter Schönheit definieren. Um diesen Attributen zu entsprechen, geben wir einiges. Durch viel Disziplin, Training in Fitnessstudios und Umstellung unseres Ernährungsverhaltens versuchen wir diesem Ideal zu entsprechen. Wenn das alles nicht den gewünschten Erfolg bringt, unterziehen wir uns, bei entsprechendem finanziellem Kapital, Schönheitsoperationen. Doch wozu der ganze Aufwand? In verschiedenen Studien wurden Menschen befragt, für wen sie sich schön machen. Die meisten antworteten darauf, dass sie es allein für sich selbst täten und behaupteten, dass sie von den vorherrschenden sozialen Schönheitsstandards unbeeinflusst geblieben sind. Doch da lässt sich ein Widerspruch erkennen, denn hier kann man sich fragen, warum sich einander geschönte Menschen so ähnlich sehen, wenn es ihnen doch im Prinzip nur um die eigene Person geht. "Fließbandschönheiten" - so bezeichnet Anna Balsamo diesen Prozess. Schönheit, welche historisch schon immer eine Rolle gespielt hat, ist ein immer stärker werdendes präsentes Thema in unserer Gesellschaft und ist heute deutlich wichtiger als vor 20 Jahren. Doch warum streben wir einem bestimmten Ideal nach, während unsere heutige Zeit gleichzeitig durch Autonomie, Freiheit, Individualität und Selbstbestimmtheit gekennzeichnet ist?

Product details

Authors Scarlett Henning
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783668195875
ISBN 978-3-668-19587-5
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V320401
Akademische Schriftenreihe Bd. V320401
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.