Sold out

Textkünste - Buchrevolution um 1500. Zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig

German · Hardback

Description

Read more

Mit der Erfindung des Buchdrucks vollzieht sich nicht nur eine Revolution der Herstellungsmöglichkeit von Texten - und damit eine Revolution der Leseöffentlichkeit. Vielmehr entwickeln sich parallel grundlegende, bis heute gültige Standards der Textdarstellung, die unsere Lese- und Denkgewohnheit entscheidend prägen: Satzspiegel und Kolumnentitel, Seitenzahlen udn Randnoten, Wortzwischenräume und Register - ab den 1450er Jahren erfindet sich die Buchseite neu, mit wesentlichen Folgen für die Wissensrezeption.
Die Bibliotheken von Leipzig und Lyon beherbergen in ihren jeweiligen Ländern mit die größten Schätze an Inkunabeln und Frühdrucken. Der reich bebilderte und aufwändig gestaltete Band zeigt anhand großartiger Beispiele die Innovationen und Experimente früher Drucke und lässt die Geburtsstunde der uns ästhetisch vertrauten Druckseite lebendig werden. Essays führender Spezialisten geben einen Überblick über alle wesentlichen Aspekte früher Buchgestaltung.

About the author

Ulrich Johannes Schneider, geb. 1956, ist Professor für Philosophie an der Universität Leipzig und Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig; Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für französischsprachige Philosophie.

Report

"Die Universitätsbibliothek Leipzig zeigt auf betörende Weise, wie die frühe Buchdruckgestaltung das Lesen bis heute prägt! ... Wie die Fußnoten in die Welt kamen, Überschriften, Register, Inhaltsverzeichnisse oder eben Seitenzahlen, wo sie jeweils standen und wie sie zur heute noch gültigen Form fanden, das alles zeigt die Leipziger Ausstellung, und im Buch lässt es sich vertiefend nachlesen."
"Zusammengeführt werden die ausgewählten Bestände [...] im fulminanten Begleitbuch, das optisch selbst wie ein Frühdruck gestaltet ist und immens aufwendig produziert wurde..."
Andreas Platthaus, FAZ
"Wahrscheinlich das schönste Buch des vergangenen Jahres."
Perlentaucher

Product details

Assisted by Ulric J Schneider (Prof. Dr.) (Editor), Ulric Johannes Schneider (Prof. Dr.) (Editor), Ulrich J. Schneider (Editor), Ulrich Johannes Schneider (Editor)
Publisher wbg Philipp von Zabern
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2017
 
EAN 9783805350273
ISBN 978-3-8053-5027-3
No. of pages 224
Dimensions 223 mm x 333 mm x 21 mm
Weight 1306 g
Illustrations 120 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > General, reference works
Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.