Fr. 58.50

Bildungschancen im Spiegel familiendemografischer Veränderungen - Der Einfluss von Geschwister- und Familienkonstellation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In einer umfassenden quantitativen Studie untersucht Kristian Stoye die Bedeutung der Geschwister- und Familienkonstellation für die Bildungschancen eines Kindes mit repräsentativen Daten aus dem Sozio-oekonomischen Panel und der Deutschen Lebensverlaufsstudie. Die empirischen Befunde zeigen einen negativen Zusammenhang zwischen dem Bildungserfolg und einer größeren Kinderzahl in der Familie, einem höheren Geburtenrang eines Kindes sowie der Anwesenheit von Stiefeltern. Geschwister- und Elternkonstellation sind demnach zentrale Aspekte der sozialen Herkunft, die in einem engen Zusammenhang mit den Bildungschancen eines Kindes stehen.

List of contents

Familie im Wandel.- Bildungschancen im gesellschaftlichen Kontext.- Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) und Deutsche Lebensverlaufsstudie (LV).- Multivariate Betrachtung der Bildungschancen. 

About the author










Kristian Stoye war Mitarbeiter und Doktorand am Max-Weber-Institut für Soziologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Stipendiat der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg.

Report

"... ist Stoyes Buch als äußerst informativ und lesenswert zu beurteilen ... an diese interessante und aufschlussreiche Untersuchung wünscht sich der Leser nun weitere qualitative Untersuchungen, um mehr über die Mechanismen hinter den von Stoye aufgeklärten Zusammenhängen der Bildungsbenachteiligung zu erfahren." (Barbara Elisabeth Fulda, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie, Jg. 68, 2016, S. 731 f.)

Product details

Authors Kristian Stoye
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783658136079
ISBN 978-3-658-13607-9
No. of pages 286
Dimensions 148 mm x 16 mm x 212 mm
Weight 401 g
Illustrations XV, 286 S. 25 Abb.
Series Familienforschung
Familienforschung
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.