Sold out

Korruptionscontrolling in öffentlichen und privaten Unternehmen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Durch die spektakulären Bestechungsaffären bei VW und Siemens beschäftigen sich Medien, Politik und Gesellschaft momentan so intensiv mit dem Thema "Korruption" wie selten zuvor. Korruption kann als Teil der Wirtschaftskriminalität zu materiellen und imma

List of contents

1;Inhaltsübersicht;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;1. Einleitung;14
3.1;1.1. Vorbemerkungen;14
3.2;1.2. Themenabgrenzung;16
3.3;1.3. Ziel der Arbeit und Untersuchungsansatz;16
3.4;1.4. Definitionen der betrachteten öffentlichen und privaten Unternehmen;17
3.5;1.5. Definition des Korruptionsbegriffs in den verschiedenen Wissenschaften;19
3.6;1.6. Definition von Korruptionscontrolling für diese Arbeit;21
3.7;1.7. Rechtliche Rahmenbedingungen für öffentliche und private Unternehmen;21
3.8;1.8. Korruption im freiheitlich demokratischen Rechtsstaat;23
4;2. Rechtsgrundlagen;26
4.1;2.1. Formen der Korruption im deutschen Strafrecht92;26
4.2;2.2. Behandlung der Korruption im deutschen Steuerrecht;32
5;3. Empirische Untersuchung der Korruptionsfälle bei dem Zollkriminalamt;33
5.1;3.1. Vorbemerkungen;33
5.2;3.2. Entstehung und Aufgaben des Zollkriminalamtes;33
5.3;3.3. Stellung und Aufgaben der bestechlichen Agenten;34
5.4;3.4. Stellung und Aufgaben der bestechenden Klienten;35
5.5;3.5. Anlass für die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden;37
5.6;3.6. Beschreibung der Korruptionsvorgänge (modus operandi);37
5.7;3.7. Rechtliche Gesichtspunkte;39
5.8;3.8. Vorteile der Agenten und Klienten;40
5.9;3.9. Strafmaß für die Agenten und Klienten;41
5.10;3.10.Vermögensschäden des Zollkriminalamtes;42
5.11;3.11. Betriebswirtschaftliche Ursachen für das Auftreten des Korruptions-falls178;43
5.12;3.12.Korruptionscontrolling des Zollkriminalamtes nach Auftreten des Korruptionsfalls190;45
5.13;3.13. Korruptionscontrolling durch das Bundesfinanzministerium;46
5.14;3.14. Zusammenfassung und Kritik;47
6;4. Erscheinungsformen und Ursachen der Korruption;49
6.1;4.1. Klassifikation von Korruptionshandlungen bezüglich der beteiligten Personen;49
6.2;4.2. Modellbedingungen;49
6.3;4.3. Grundtypen der Korruption in öffentlichen und privaten Unternehmen;54
6.4;4.4. Ursachen der Korruption;61
7;5. Externe und interne Prüf- und Steuerungsorgane;85
7.1;5.1. Externe Prüforgane;85
7.2;5.2. Interne Prüf- und Steuerungsorgane;89
8;6. Frühwarnsysteme zum Erkennen von Korruptionsrisiken;102
8.1;6.1. Korruptionsbedingte Unternehmenskrise;102
8.2;6.2. Juristische Regelungen der Frühwarnung;104
8.3;6.3. Organisatorische Regelungen der Frühwarnung;106
8.4;6.4. Eigenorientierte Frühwarnung;109
8.5;6.5. Überbetriebliche Frühwarnung;121
9;7. Die Prinzipal - Agenten - Klienten Beziehung und deren Auswirkungen;126
9.1;7.1. Beschreibung des Prinzipal-Agenten-Klienten-Modells;126
9.2;7.2. Der Prinzipal;127
9.3;7.3. Der Agent;132
9.4;7.4. Der Klient;141
9.5;7.5. Controlling - Aktivitäten des Prinzipals zur Verhinderung von Kor-ruption in Unternehmen;151
9.6;7.6. Kontrolle der Korruptionscontrollingaktivitäten;166
9.7;7.7. Kritik und Erweiterung des Modells;167
10;8. Korruptionscontrollingkonzepte in öffentlichen Unternehmen;170
10.1;8.1. Das Präventionskonzept der Emschergenossenschaft/Lippeverband;170
10.2;8.2. Das Präventionskonzept der Stadt Osnabrück;180
11;9. Innovative Ergebnisse;188
12;10. Zusammenfassung und Ausblick;189
13;Literaturverzeichnis;194

About the author

Dr. Jürgen Stierle, Jahrgang 1957, Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaft an der Fernuniversität in Hagen, 2005 Promotion an der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 1996 Geschäftsführer der Unternehmensberatung Stierle Consulting mit Sitz in Recklinghausen. Trainingsschwerpunkte: Korruptionscontrolling, Identifizierungspolitik und Führung, aktiver Verkauf und Kundenorientierung, Führung- und Vertriebscoaching.

Product details

Authors Jürgen Stierle
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783866182448
ISBN 978-3-86618-244-8
No. of pages 205
Weight 274 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.