Fr. 19.90

Preußens Könige - Ein Leben zwischen Hoffnung und Revolution

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der erste von Preußens Königen erklärte sich selbst zum König - zum Gelächter Europas. Der letzte versuchte sich nach seiner Abdankung als Holzhacker. Um kaum eine Dynastie ranken sich so viele Geschichten wie um die Hohenzollern, die über 200 Jahre lang die Krone Preußens trugen. Anschaulich, kenntnisreich und unterhaltsam porträtiert Heinz Ohff alle preußischen Könige von 1701 bis 1918. Er schildert nicht nur das Leben der Herrscher von Friedrich I. bis Wilhelm II. an ihren Königshöfen, sondern auch ihr privates Umfeld. Damit macht er einen wesentlichen Teil der deutschen Geschichte lebendig und verständlich.
»Ohff gelingt es nicht nur, überaus unterhaltsam und pointiert zu schreiben, er bettet die preußische Historie auch sinnfällig in den europäischen Kontext.« Westfalenpost

About the author

Heinz Ohff, geb. 1922, war von 1961-87 Feuilletonchef des Berliner 'Tagesspiegel'. Von ihm liegen zahlreiche Biografien vor. Er lebt in Berlin und Cornwall.

Summary

Der erste von Preußens Königen erklärte sich selbst zum König – zum Gelächter Europas. Der letzte versuchte sich nach seiner Abdankung als Holzhacker. Um kaum eine Dynastie ranken sich so viele Geschichten wie um die Hohenzollern, die über 200 Jahre lang die Krone Preußens trugen. Anschaulich, kenntnisreich und unterhaltsam porträtiert Heinz Ohff alle preußischen Könige von 1701 bis 1918. Er schildert nicht nur das Leben der Herrscher von Friedrich I. bis Wilhelm II. an ihren Königshöfen, sondern auch ihr privates Umfeld. Damit macht er einen wesentlichen Teil der deutschen Geschichte lebendig und verständlich.
»Ohff gelingt es nicht nur, überaus unterhaltsam und pointiert zu schreiben, er bettet die preußische Historie auch sinnfällig in den europäischen Kontext.« Westfalenpost

Foreword

Preußens Glanz und Gloria

Additional text

»Heinz Ohff beschreibt mit der flotten Feder des gelernten Journalisten nicht nur die staatsmännischen Leistungen und Schwächen der Friedrichs, Wilhelms und Friedrich Wilhelms, er stellt auch die Ehefrauen und Hofkreise vor, erzählt Anekdoten, gibt Bonmots wieder und erwähnt skurrile Begebenheiten.«

Report

»Heinz Ohff beschreibt mit der flotten Feder des gelernten Journalisten nicht nur die staatsmännischen Leistungen und Schwächen der Friedrichs, Wilhelms und Friedrich Wilhelms, er stellt auch die Ehefrauen und Hofkreise vor, erzählt Anekdoten, gibt Bonmots wieder und erwähnt skurrile Begebenheiten.« Berliner Morgenpost

Product details

Authors Heinz Ohff
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.09.2024
 
EAN 9783492310048
ISBN 978-3-492-31004-8
No. of pages 400
Dimensions 120 mm x 189 mm x 27 mm
Weight 304 g
Illustrations Mit 39 Schwarzweißabbildungen
Series Piper-Tb.
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Piper-Tb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Barock, Aristokratie, Preussen, Rokoko, Wilhelm II., Europäische Geschichte, Monarchie, Biografien: Könige und Königinnen, Biographie, Historische Staaten und Reiche in Europa, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Royalty, Hohenzollern, HISTORY / Europe / General, Friedrich I., Preußisch, Alte Geschichte, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.