Fr. 41.90

Nachhaltigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Orientierung in Fragen
der Nachhaltigkeit und der ökologischen Verantwortung


Im Protestantismus wird Fragen der Nachhaltigkeit und der ökologischen Verantwortung besonderes Gewicht zugemessen. Die Wahrnehmung der einzelnen hiermit verbundenen Problemlagen im ökumenischen Kontext wirkt zwar schon seit Längerem auf protestantisches Denken und Handeln ein und evangelische Christinnen und Christen tragen in zivilgesellschaftlichen Kontexten in pluraler Weise zur öffentlichen Meinungsbildung bei. Dennoch besteht im evangelischen Raum noch erheblicher theologischer und sozialethischer Reflexionsbedarf in diesen Fragen. Der vorliegende Band enthält Grundsatzbeiträge in interdisziplinärer Perspektive, die die Nachhaltigkeitsfragen aus theologisch-ethischer, ökonomischer, politischer und wissenschaftstheoretischer Sicht beleuchten. Zudem enthält er Einschätzungen aus Sicht konkreter zivilgesellschaftlicher und politischer Akteurinnen und Akteure, zu denen kirchliche Organe, politische Instanzen und Wirtschaftsverbände zählen. Damit bietet er Orientierung in einer ebenso herausfordernden wie zukunftsentscheidenden Fragestellung.

About the author

Traugott Jähnichen, geb. 1959, Dr. theol., seit 1998 Lehrstuhlinhaber für Christliche Gesellschaftslehre an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Studium der Evangelischen Theologie und der Wirtschaftswissenschaften in Bochum, Bonn und Wuppertal. Nach den beiden theologischen Examina und der Ordination erfolgten die theologische Promotion, das Diplom im Fach Wirtschaftswissenschaften sowie die Habilitation. Mitglied u.a. im ständigen Theologischen Ausschuss und im Sozialauschuss der EKvW sowie in der Kammer für soziale Ordnung der EKD, Mitherausgeber u.a. der ZEE und des Jahrbuchs Sozialer Protestantismus. Forschungsschwerpunkte sind gegenwärtig die Geschichte des sozialen Protestantismus, Grundfragen der Sozial- und Wirtschaftsethik sowie kirchliche Zeitgeschichte mit dem Schwerpunkt der Diakoniegeschichte.

Torsten Meireis ist Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Universität Bern und Direktor des Instituts für Systematische Theologie.

Gerhard Wegner, geboren 1953, ist Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD in Hannover und apl. Prof. für Praktische Theologie an der Universität Marburg. Er ist Mitglied der Regierungskommission für den 6. Altenbericht, mehrerer diakonischer Aufsichtsräte und ständiger Gast der Kammer für soziale Ordnung der EKD. Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zu sozialethischen und kirchensoziologischen Themen.

Summary

Orientierung in Fragen
der Nachhaltigkeit und der ökologischen Verantwortung


Im Protestantismus wird Fragen der Nachhaltigkeit und der ökologischen Verantwortung besonderes Gewicht zugemessen. Die Wahrnehmung der einzelnen hiermit verbundenen Problemlagen im ökumenischen Kontext wirkt zwar schon seit Längerem auf protestantisches Denken und Handeln ein und evangelische Christinnen und Christen tragen in zivilgesellschaftlichen Kontexten in pluraler Weise zur öffentlichen Meinungsbildung bei. Dennoch besteht im evangelischen Raum noch erheblicher theologischer und sozialethischer Reflexionsbedarf in diesen Fragen. Der vorliegende Band enthält Grundsatzbeiträge in interdisziplinärer Perspektive, die die Nachhaltigkeitsfragen aus theologisch-ethischer, ökonomischer, politischer und wissenschaftstheoretischer Sicht beleuchten. Zudem enthält er Einschätzungen aus Sicht konkreter zivilgesellschaftlicher und politischer Akteurinnen und Akteure, zu denen kirchliche Organe, politische Instanzen und Wirtschaftsverbände zählen. Damit bietet er Orientierung in einer ebenso herausfordernden wie zukunftsentscheidenden Fragestellung.

Product details

Assisted by Traugott Jähnichen (Editor), Torste Meireis (Editor), Torsten Meireis (Editor), Johannes Rehm (Editor), Johannes Rehm u a (Editor), Sigrid Reihs (Editor), Hans-Richard Reuter (Editor), Gerhard Wegner (Editor)
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.08.2016
 
EAN 9783579080581
ISBN 978-3-579-08058-1
No. of pages 389
Dimensions 158 mm x 225 mm x 28 mm
Weight 624 g
Series Jahrbuch Sozialer Protestantismus
Jahrbuch Sozialer Protestantismus
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Nachhaltigkeit, Ökumene, Sozialethik, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Soziale und politische Philosophie, ökologische Verantwortung, Sozialwissenschaftliches Institut der EKD, Sozialer Protestantismus, Jahrbuch Sozialer Protestantismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.