Fr. 41.40

Praxis Sprache, Ausgabe 2017: Praxis Sprache - Differenzierende Ausgabe 2017 - Schulbuch 5

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Umfassende Sprachförderung mit Praxis Sprache
Praxis Sprache lässt die Schülerinnen und Schüler den Kompetenzerwerb aktiv mitgestalten. Einstellungen und Motivation sind der Schlüssel zum Lernerfolg: denn Kompetenz ist die Kombination aus Wissen, Können und Wollen.
Praxis Sprache weckt die Neugier der Schülerinnen und Schüler und stellt den Unterrichtsstoff verständlich dar. Die klare Struktur ermöglicht den Schülerinnen und Schülern stets eine gute und nachvollziehbare Orientierung innerhalb jedes Kapitels.

  • Das Prinzip der Sprachförderung durch Wortschatzarbeit ist in allen Kompetenzbereichen zentral.
  • Praxis Sprache liegt eine Dreifach-Differenzierung in allen Kapiteln des Buches zugrunde.
  • Es gibt eine grundsätzliche Durchlässigkeit zwischen den differenzierenden Lernniveaus.
  • Das Lehrwerk begegnet den vielfältigen individuellen Lernpotenzialen ausgleichend, fördernd und herausfordernd.
  • Es besteht Wahlfreiheit bei der Bearbeitung der verschiedenen Aufgabenstellungen.
Schülerinnen und Schüler erlangen Selbstständigkeit im Kompetenzaufbau durch ein strukturiertes, kleinschrittiges Vorgehen mit Zwischenchecks.
NEU: Unterstützungsangebote für Deutsch als Zweitsprache
Sie haben Schülerinnen und Schüler in der Klasse, die noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen? Unsere neuen DaZ-Materialien bieten hierfür umfassende Hilfen.
  • Die Kopiervorlagen richten sich an die Zielgruppe A2/A2+.
  • Die DaZ-Schülerinnen und Schüler arbeiten dann zur Erschließung der Textinhalte mit der entsprechenden Kopiervorlage passend zur Seite im Schulbuch.
  • Die Kopiervorlagen und zugehörige Lösungen finden Sie in der BiBox für Lehrkräfte und im Westermann Shop beim jeweiligen Schulbuch zum kostenlosen Download.

Summary

Umfassende Sprachförderung mit Praxis Sprache
Praxis Sprache lässt die Schülerinnen und Schüler den Kompetenzerwerb aktiv mitgestalten. Einstellungen und Motivation sind der Schlüssel zum Lernerfolg: denn Kompetenz ist die Kombination aus Wissen, Können und Wollen.
Praxis Sprache weckt die Neugier der Schülerinnen und Schüler und stellt den Unterrichtsstoff verständlich dar. Die klare Struktur ermöglicht den Schülerinnen und Schülern stets eine gute und nachvollziehbare Orientierung innerhalb jedes Kapitels.

  • Das Prinzip der Sprachförderung durch Wortschatzarbeit ist in allen Kompetenzbereichen zentral.
  • Praxis Sprache liegt eine Dreifach-Differenzierung in allen Kapiteln des Buches zugrunde.
  • Es gibt eine grundsätzliche Durchlässigkeit zwischen den differenzierenden Lernniveaus.
  • Das Lehrwerk begegnet den vielfältigen individuellen Lernpotenzialen ausgleichend, fördernd und herausfordernd.
  • Es besteht Wahlfreiheit bei der Bearbeitung der verschiedenen Aufgabenstellungen.
Schülerinnen und Schüler erlangen Selbstständigkeit im Kompetenzaufbau durch ein strukturiertes, kleinschrittiges Vorgehen mit Zwischenchecks.
NEU: Unterstützungsangebote für Deutsch als Zweitsprache
Sie haben Schülerinnen und Schüler in der Klasse, die noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen? Unsere neuen DaZ-Materialien bieten hierfür umfassende Hilfen.
  • Die Kopiervorlagen richten sich an die Zielgruppe A2/A2+.
  • Die DaZ-Schülerinnen und Schüler arbeiten dann zur Erschließung der Textinhalte mit der entsprechenden Kopiervorlage passend zur Seite im Schulbuch.
  • Die Kopiervorlagen und zugehörige Lösungen finden Sie in der BiBox für Lehrkräfte und im Westermann Shop beim jeweiligen Schulbuch zum kostenlosen Download.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.