Read more
Als Albert Ballin, der damalige Generaldirektor der Hapag, 1891 ein Schiff unter "Kreuzfahrt" auf die Meere schickte, war eine neue Form des Reisens erfunden, die bis heute ihren Zauber nicht verloren hat. Zum ersten Mal in der Geschichte der Seefahrt ging es nicht darum, mit einem Schiff möglichst schnell von A nach B zu kommen. "Von Meeren und Menschen" erzählt mit vielen literarischen Originalbeiträgen - u. a. von Elke Heidenreich, Nora Bossong, Andreas Altmann, Daniel Kehlmann - von der Anziehungskraft der Häfen und Schiffe und dem ewigen Zauber des Meeres.
About the author
Elke Heidenreich, geboren 1943, lebt in Köln. Seit 1970 ist sie freie Autorin und Moderatorin bei Funk und Fernsehen. Seit 1983 ist Elke Heidenreich Kolumnistin bei der Zeitschrift "Brigitte" und schreibt regelmäßig Buchbesprechungen für verschiedene Fernseh- und Rundfunksender. 2008 wurde sie mit dem "Hans-Bausch-Mediapreis" ausgezeichnet und 2010 erhielt sie den "Julius-Campe-Preis".
Nora Bossong, geboren1982, lebt in Berlin und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Stipendium der Stiftung Niedersachsen und dem Bremer Autorenstipendium. Für ihren Debütroman "Gegend" erhielt sie das Leipziger Literaturstipendium und das Prosawerk-Stipendium der Jürgen-Ponto-Stiftung.
Andreas Altmann studierte Psychologie und Jura und arbeitete in den verschiedensten Berufen, u. a. als Taxifahrer, Anlageberater, Nachtportier und Dressman. Nach einer Ausbildung und mehreren Engagements als Schauspieler lebte er in einem indischen Ashram und einem Zen-Kloster in Kyoto. Lange Reisen führten ihn durch Afrika, Asien und Südamerika. Er veröffentlichte Reportagen in Magazinen wie Geo, Stern und Merian und erhielt 1992 den Egon-Erwin-Kisch-Preis.
Summary
Als Albert Ballin, der damalige Generaldirektor der Hapag, 1891 ein Schiff unter „Kreuzfahrt“ auf die Meere schickte, war eine neue Form des Reisens erfunden, die bis heute ihren Zauber nicht verloren hat. Zum ersten Mal in der Geschichte der Seefahrt ging es nicht darum, mit einem Schiff möglichst schnell von A nach B zu kommen. „Von Meeren und Menschen“ erzählt mit vielen literarischen Originalbeiträgen – u. a. von Elke Heidenreich, Nora Bossong, Andreas Altmann, Daniel Kehlmann – von der Anziehungskraft der Häfen und Schiffe und dem ewigen Zauber des Meeres.
Foreword
Das Meer lässt die Gefühle groß werden und die Leidenschaft - ein unendlicher Topos der Weltliteratur.