Share
Fr. 30.50
John Burnside
Anweisungen für eine Himmelsbestattung - Ausgewählte Gedichte. Englisch-Deutsch
German, English · Hardback
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
John Burnside ist ein Meister des unscheinbaren Augenblicks, in dem sich das abgründige Wesen der Dinge offenbart. Ob es die verstörende Betrachtung der Leiche eines Kojoten am Wegrand ist oder der Besuch des Berliner Spiegelkabinetts mit seinem Sohn, in dem das Ich plötzlich als schwindende, groteske Figur erscheint. Aber dann kann es auch sein, dass ein fliehender Hase, der über die großen Felder wegflitzt, den Dichter "sprachlos lässt, offen für Neues". Burnside weiß: Was uns von den Dingen trennt, ist auch jenes "Leben, das niemals uns allein gehört, / das uns einschließt, bis alles / Chor ist".
About the author
John Burnside, geb. 1955 in Schottland, ist einer der profiliertesten Autoren der britischen Gegenwartsliteratur. Der Lyriker und Romancier wurde vielfach ausgezeichnet. 2012 erhielt er den Spycher: Literaturpreis Leuk.
Summary
John Burnside ist ein Meister des unscheinbaren Augenblicks, in dem sich das abgründige Wesen der Dinge offenbart. Ob es die verstörende Betrachtung der Leiche eines Kojoten am Wegrand ist oder der Besuch des Berliner Spiegelkabinetts mit seinem Sohn, in dem das Ich plötzlich als schwindende, groteske Figur erscheint. Aber dann kann es auch sein, dass ein fliehender Hase, der über die großen Felder wegflitzt, den Dichter „sprachlos lässt, offen für Neues“. Burnside weiß: Was uns von den Dingen trennt, ist auch jenes „Leben, das niemals uns allein gehört, / das uns einschließt, bis alles / Chor ist“.
Foreword
Gedichte von John Burnside, der nicht nur ein großartiger Romanautor ist, sondern auch einer der besten englischsprachigen Dichter.
Additional text
"Seine Gedichte, die jetzt in einem großen Auswahlband erschienen sind, feiern das ‚Herz der Materie‘ auf eine Weise, die ihresgleichen sucht“ Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung, 20.01.17
"Nachrichten aus dem Niemandsland, in dem wir alle zu Hause sind." Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.16
"Was für ein Glücksfall, dass gleichzeitig mit Burnsides Erinnerungsbuch jetzt auch sein (von Iain Galbraith so genau wie liebevoll übersetzter) Gedichtband „Anweisungen für eine Himmelsbestattung“ erschienen ist, belegt er doch ebenso wie sein 2011 erschienener Gedichtband „Versuch über das Licht“ (Edition Lyrik Kabinett bei Hanser), dass bei diesem Dichter Prosa und Poesie von gleicher Vollkommenheit sind, was im englischen Sprachraum zuletzt vielleicht nur bei Thomas Hardy der Fall war (…)." Peter Hamm, Die Zeit, 24.11.16
"Burnside ist weniger Naturlyriker als vielmehr Romantiker. Sein Werk ist der Weg, dessen Richtung Novalis beschrieben hat: ‚Wo gehn wir denn hin? Immer nach Hause.‘ Das Berührende an Burnsides Gedichten ist, dass sie durch alles Rohe, Kalte und Düstere der Natur manchmal einen Abglanz genau dieser Geborgenheit entdecken.“ André Hatting, Deutschlandradio Kultur, 20.08.16
"Damit lässt sich John Burnsides Lyrik charakterisieren: Sie geht von einem Platz im Leben aus oder kehrt zu ihm zurück. Sie ist realistisch, aber nie langweilig oder anspruchslos. Naturbilder dominieren in ihr, aber Natur wird hier nicht benutzt, um in eine scheinbare Naivität zu gelangen. Diese Naturlyrik weiß zum Beispiel etwas von moderner Erkenntnistheorie. (…) Seine Gedichte führen vor, wie sich ein leidender Mensch ins Leben hineinwühlt und dort mühsam behauptet.“ Dirk von Petersdorff, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.10.16
"... zeigt einen wortmächtigen Lyriker, der die Natur in sich aufnimmt, Bilder der Dunkelheit und des Zwielichts malt und davon spricht, wie das sterbliche Ich mit all dem zurechtkommt." Rainer Moritz, Literarische Welt, 22.10.16
Report
"Seine Gedichte, die jetzt in einem großen Auswahlband erschienen sind, feiern das 'Herz der Materie' auf eine Weise, die ihresgleichen sucht" Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung, 20.01.17 "Nachrichten aus dem Niemandsland, in dem wir alle zu Hause sind." Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.16 "Was für ein Glücksfall, dass gleichzeitig mit Burnsides Erinnerungsbuch jetzt auch sein (von Iain Galbraith so genau wie liebevoll übersetzter) Gedichtband "Anweisungen für eine Himmelsbestattung" erschienen ist, belegt er doch ebenso wie sein 2011 erschienener Gedichtband "Versuch über das Licht" (Edition Lyrik Kabinett bei Hanser), dass bei diesem Dichter Prosa und Poesie von gleicher Vollkommenheit sind, was im englischen Sprachraum zuletzt vielleicht nur bei Thomas Hardy der Fall war (...)." Peter Hamm, Die Zeit, 24.11.16 "Burnside ist weniger Naturlyriker als vielmehr Romantiker. Sein Werk ist der Weg, dessen Richtung Novalis beschrieben hat: 'Wo gehn wir denn hin? Immer nach Hause.' Das Berührende an Burnsides Gedichten ist, dass sie durch alles Rohe, Kalte und Düstere der Natur manchmal einen Abglanz genau dieser Geborgenheit entdecken." André Hatting, Deutschlandradio Kultur, 20.08.16 "Damit lässt sich John Burnsides Lyrik charakterisieren: Sie geht von einem Platz im Leben aus oder kehrt zu ihm zurück. Sie ist realistisch, aber nie langweilig oder anspruchslos. Naturbilder dominieren in ihr, aber Natur wird hier nicht benutzt, um in eine scheinbare Naivität zu gelangen. Diese Naturlyrik weiß zum Beispiel etwas von moderner Erkenntnistheorie. (...) Seine Gedichte führen vor, wie sich ein leidender Mensch ins Leben hineinwühlt und dort mühsam behauptet." Dirk von Petersdorff, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.10.16 "... zeigt einen wortmächtigen Lyriker, der die Natur in sich aufnimmt, Bilder der Dunkelheit und des Zwielichts malt und davon spricht, wie das sterbliche Ich mit all dem zurechtkommt." Rainer Moritz, Literarische Welt, 22.10.16
Product details
Authors | John Burnside |
Assisted by | Iain Galbraith (Translation) |
Publisher | Hanser |
Original title | A Selection of Poems |
Languages | German, English |
Product format | Hardback |
Released | 22.08.2016 |
EAN | 9783446252660 |
ISBN | 978-3-446-25266-0 |
No. of pages | 304 |
Dimensions | 153 mm x 214 mm x 26 mm |
Weight | 465 g |
Subjects |
Fiction
> Poetry, drama
> Poetry
Gedichte, Reime (dt.) div., Natur, Schottische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Grossbritannien, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Lyrik, Poesie, entspannen |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.