Fr. 10.50

De Deern in'e Appel - un anner Märkens, nü vertellt up Sleswigsche Geestplatt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

So, wie viele klassische "deutsche" Märchen, z. B. der Brüder Grimm, einen "Migrationshintergrund" haben und eigentlich aus Frankreich oder Italien stammen, enthält dieser Band 20 Märchen ebenfalls "fremdländischer" Herkunft, die in die plattdeutsche Sprache und Kultur "integriert" wurden. Dinge, die dem Plattdeutschen fremd sind, wie auch z. B. Namen, geografische Gegebenheiten etc., wurden der plattdeutschen Umwelt - speziell des Schleswiger Landes - angepasst. Dazu gehört auch ein dem Plattdeutschen angemessener Erzählstil, wie ihn etwa der "Märchenprofessor" Wilhelm Wisser mit seinen Ostholsteinischen Märchen geprägt hat. Die Sprache ist das in der Literatur nur selten vertretene Platt der Schleswigschen Geest - speziell der Flensburger Gegend - das auch manche Wörter und Redewendungen sowie grammatische Eigenheiten aus dem Dänischen entlehnt hat.

About the author










Klaus-Peter Asmussen, geboren 1946 in Handewitt, wuchs mit plattdeutscher Muttersprache auf. Nach Abitur am Alten Gymnasium, Flensburg, und sechssemestrigem Studium an der damaligen Pädagogischen Hochschule Flensburg (heute: Europa-Universität) trat er in den Schuldienst ein und war zunächst sechs Jahre lang als Grund- und Hauptschullehrer in Dithmarschen tätig. Ab 1976 arbeitete er als Realschullehrer für Englisch und Dänisch in Tarp, Kreis Schleswig-Flensburg, bis er 2010 in den Ruhestand trat. 2007 veröffentlichte er bei BoD - Books on Demand "Planten un Blomen", ein "Wörterbuch schleswig-holsteinischer Pflanzennamen" (ISBN 978-3-8334-8589-3). Seit 2005 befasst er sich mit dem Übertragen von Märchen unterschiedlichster Provenienz in die plattdeutsche Sprache und Kultur. Sein zwanzigstes Märchenbuch, das die Reihe "Märkens up Platt" abschließt, enthält ausschließlich schwedische Märchenstoffe. Klaus-Peter Asmussen wohnt heute in seinem Geburtshaus in Langberg, Gemeinde Handewitt.

Product details

Authors Klaus-Peter Asmussen
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783839148068
ISBN 978-3-8391-4806-8
No. of pages 132
Dimensions 120 mm x 190 mm x 9 mm
Weight 147 g
Subject Fiction > Narrative literature > Fairytales, sagas, legends

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.