Sold out

Als ich 13 war, überfiel mein Vater seine erste Bank

German · Hardback

Description

Read more

Im Sommer 1993, als Molly dreizehn wird, überfällt ihr Vater elf Banken. Er wird geschnappt und sitzt jahrelang in Amerika im Gefängnis. Nach seiner Entlassung verhält er sich eine Weile ruhig, dann zieht er wieder los. Dazwischen ist Joseph Brodak für seine Familie da, mit einem Job bei GM, einem Haus mit Garten, einer Ferienreise nach Peru. Als Kind ahnte Molly eine unbekannte Seite; heimlich hatte er schon einmal eine Familie gehabt. Er bleibt tagelang verschwunden, als Geschenk für die Schwester steht plötzlich ein Sportwagen vor der Tür, und er ist ein notorischer Lügner. Als er verhaftet wird, ist niemand wirklich überrascht. Molly Brodak rekonstruiert ihre Geschichte mit rückhaltloser Offenheit; aus der kühlen Präzision entsteht eine mitreißende Wirkung.

About the author

Barbara Schaden, Jahrgang 1959, studierte Romanistik und Turkolgoie in Wien und München. Nach ein paar Jahren in der Filmbranche und im Verlagslektorat seit 1992 freiberufliche Übersetzerin, u.a. von Patricia Duncker, Margaret Atwood, Nadine Gordimer, Jean-Claude Guillebrand, MaurizioMaggiani, Fleur Jaeggy, Kazuo Ishiguro und Cindy Dyson.

Summary

Im Sommer 1993, als Molly dreizehn wird, überfällt ihr Vater elf Banken. Er wird geschnappt und sitzt jahrelang in Amerika im Gefängnis. Nach seiner Entlassung verhält er sich eine Weile ruhig, dann zieht er wieder los. Dazwischen ist Joseph Brodak für seine Familie da, mit einem Job bei GM, einem Haus mit Garten, einer Ferienreise nach Peru. Als Kind ahnte Molly eine unbekannte Seite; heimlich hatte er schon einmal eine Familie gehabt. Er bleibt tagelang verschwunden, als Geschenk für die Schwester steht plötzlich ein Sportwagen vor der Tür, und er ist ein notorischer Lügner. Als er verhaftet wird, ist niemand wirklich überrascht. Molly Brodak rekonstruiert ihre Geschichte mit rückhaltloser Offenheit; aus der kühlen Präzision entsteht eine mitreißende Wirkung.

Foreword

Der Vater: Bankräuber, Betrüger und Dieb. Molly Brodaks bewegendes Porträt über ihr Leben als Tochter eines Outlaw.

Additional text

"Molly Brodak erzählt von den Banküberfällen mit einer Nüchternheit, die gerade deshalb zu Herzen geht, weil der verkleidete Täter ihr Vater ist. … Ein schonungsloses Debüt." Franziska Wolffheim, Süddeutsche Zeitung, 08.05.17
"Ein spannendes Buch!" Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur "Gemischtes Doppel", 04.10.16
"Ein großartiges Memoir. Die Offenheit und Klarheit, mit der Brodak auch sprachlich Familiengeheimnisse lüftet, entwickelt eine Sogwirkung – es fällt schwer, dieses Buch aus der Hand zu legen." BRIGITTE Bücher-Extra, Oktober 2016
"Amerika und der Größenwahn – dieses Buch hilft, zu verstehen." Britta Heidemann, WAZ Kultur, 10.12.16
"Das fabelhafte Buch einer - so scheint es - bedingungslos offenen Autorin. Melancholisch, stark, eine absolut mitreißende Lektüre." Juliane Bergmann, NDR Kultur, 29.08.16
"Das Vakuum zwischen den Fakten vermag Molly Brodak nicht zu füllen, wohl aber mit kraftvoll-poetischer Sprache in Worte zu fassen." Beate Zigs, Deutschlandradio Kultur, 21.08.16
"Eine kluge, melancholische Annäherung." Timon Mikocki, ORF Ö1, 18.09.16
"Brodak schreibt verdammt gut, präzise und klar und oft wunderbar poetisch. Respekt!" Bücher Magazin, Februar/März 2017

Report

"Molly Brodak erzählt von den Banküberfällen mit einer Nüchternheit, die gerade deshalb zu Herzen geht, weil der verkleidete Täter ihr Vater ist. ... Ein schonungsloses Debüt." Franziska Wolffheim, Süddeutsche Zeitung, 08.05.17 "Ein spannendes Buch!" Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur "Gemischtes Doppel", 04.10.16 "Ein großartiges Memoir. Die Offenheit und Klarheit, mit der Brodak auch sprachlich Familiengeheimnisse lüftet, entwickelt eine Sogwirkung - es fällt schwer, dieses Buch aus der Hand zu legen." BRIGITTE Bücher-Extra, Oktober 2016 "Amerika und der Größenwahn - dieses Buch hilft, zu verstehen." Britta Heidemann, WAZ Kultur, 10.12.16 "Das fabelhafte Buch einer - so scheint es - bedingungslos offenen Autorin. Melancholisch, stark, eine absolut mitreißende Lektüre." Juliane Bergmann, NDR Kultur, 29.08.16 "Das Vakuum zwischen den Fakten vermag Molly Brodak nicht zu füllen, wohl aber mit kraftvoll-poetischer Sprache in Worte zu fassen." Beate Zigs, Deutschlandradio Kultur, 21.08.16 "Eine kluge, melancholische Annäherung." Timon Mikocki, ORF Ö1, 18.09.16 "Brodak schreibt verdammt gut, präzise und klar und oft wunderbar poetisch. Respekt!" Bücher Magazin, Februar/März 2017

Product details

Authors Molly Brodak
Assisted by Barbara Schaden (Translation)
Publisher Nagel & Kimche
 
Original title Bandit. A Memoir
Languages German
Product format Hardback
Released 22.08.2016
 
EAN 9783312009954
ISBN 978-3-31-200995-4
No. of pages 283
Dimensions 135 mm x 210 mm x 29 mm
Weight 410 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Familie, Erwachsenwerden, Verbrechen, Amerika, Biografie, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Vater, entspannen, Erlebnisbericht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.