Fr. 28.50

Philosophieren messen - Werkstattbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more










Im Mittelpunkt des Philosophie- und Ethikunterrichts steht das Philosophieren. Dennoch sehen sich die Lehrkräfte auch dieser Fächer mit der Aufgabe konfrontiert, die Schülerleistungen beurteilen und bewerten zu müssen. Das bereitet vielen Lehrkräften Schwierigkeiten. Kann man Philosophieren messen? Kann man für den Schüler nachvollziehbare Noten erteilen?
Das vorliegende Buch nimmt sich dieser Herausforderung an.
In dem ausgedehnten Werkstattteil finden sich eine Vielzahl von Vorschlägen zur Messung, Bewertung und Beurteilung von Schülerleistungen im philosophischen Unterricht, die es erlauben, den Schülern eine angemessene Rückmeldung dazu zu geben, wie gut es ihnen gelingt, zu philosophieren.

List of contents










Aus dem Inhalt:
Praktikable Vorschläge für eine gerechte und nachvollziehbare Leistungsbewertung (einschließlich Punktvergabe) in Form von:
Bildnerisch-gestalterischen Aufgaben (Comics, Collagen)
Portfolios
Standbildern
Weblog-Beiträgen
Referaten
Essays
Mündlichen Leistungskontrollen
Multiple-Choice-Tests u.a.

Product details

Authors Peter von Ruthendorf, Dona Schmidt, Donat Schmidt, Peter von Ruthendorf
Publisher Militzke Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2025
 
EAN 9783861895916
ISBN 978-3-86189-591-6
No. of pages 96
Dimensions 156 mm x 221 mm x 12 mm
Weight 172 g
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Ethik, Philosophie, für alle Bildungsstufen, Philosophieunterricht / Schulbuch, Ethik / Schulbuch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.