Fr. 15.90

Die gläserne Brücke - Roman

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Ruth, eine Israeli, 1939 als Kind mit den Eltern nach Palästina ausgewandert, kommt für ein paar Monate nach Deutschland. Sie will das Land wiedersehen, in dem sie aufwuchs und aus dem sie vertrieben wurde, will seine Menschen kennen und verstehen lernen. Der Journalist Mainer, der ihr seine vorübergehend leerstehende Wohnung für die Dauer ihres Aufenthaltes überläßt und sie fast täglich dort anruft, übt eine starke Faszination auf sie aus. Es ist, als könne aus der seltsam unwirklichen Telefonbeziehung eine Liebesgeschichte werden. Doch nicht nur ihre Begegnung mit Deutschland und seinen Menschen und ihre Suche nach der Vergangenheit enden für Ruth mit einer Enttäuschung.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Shulamit Arnon wurde 1929 in Königsberg geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit zum größten Teil in Berlin. 1939 emigrierte sie mit ihrer Familie nach Palästina, lebte in Tel-Aviv, danach zehn Jahre in einem Kibbuz und arbeitete ab 1960 als Lehrerin für Hebräisch in Jerusalem. Sie schrieb Hörspiele und Sendungen für den Rundfunk in Israel und Deutschland. 1984 erschien ihr Buch ›Zwischen Tradition und Wagnis. Frauen aus Israel erzählen‹, 1989 ihr Roman ›Die gläserne Brücke‹.

Summary

Ruth, eine Israeli, 1939 als Kind mit den Eltern nach Palästina ausgewandert, kommt für ein paar Monate nach Deutschland. Sie will das Land wiedersehen, in dem sie aufwuchs und aus dem sie vertrieben wurde, will seine Menschen kennen und verstehen lernen. Der Journalist Mainer, der ihr seine vorübergehend leerstehende Wohnung für die Dauer ihres Aufenthaltes überläßt und sie fast täglich dort anruft, übt eine starke Faszination auf sie aus. Es ist, als könne aus der seltsam unwirklichen Telefonbeziehung eine Liebesgeschichte werden. Doch nicht nur ihre Begegnung mit Deutschland und seinen Menschen und ihre Suche nach der Vergangenheit enden für Ruth mit einer Enttäuschung.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Shulamit Arnon
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783596309641
ISBN 978-3-596-30964-1
No. of pages 154
Dimensions 124 mm x 11 mm x 189 mm
Weight 178 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature

Antisemitismus, Roman, Emigration, Gestapo, Berlin, Deutschland, München, Jerusalem, Israel, New York, Familienleben, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Nachkriegsdeutschland, Liebesgeschichte, Aussöhnung, Golda Meir

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.