Fr. 23.50

Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in Einzelbänden - Band 11: Sportmärchen, andere Prosa und Verse

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Glück ist der erste lyrische Versuch des 18jährigen Ödön Josef von Horváth, seiner 16jährigen Freundin Gustl Emhardt ins Poesie-Album geschrieben.
»Viele Pläne gehen durch meinen Kopf«, heißt es auf einem Manuskriptblatt, das man am 1. Juni 1938 in der Tasche des toten Ödön von Horváth fand. Dazwischen liegen knapp fünfzehn Jahre, in denen drei Romane und achtzehn Bühnenstücke entstanden, Umarbeitungen und Varianten nicht mitgezählt; und es entstanden, neben einigen wenigen Versen, kleine pointierte Prosaarbeiten: Sportmärchen beispielsweise, die Horváth noch in späteren Jahren gelten ließ, auch zu einem Zeitpunkt, in dem er sich von fast allem, das er geschrieben hatte, distanzierte.
Dieser Band, in dem Horváths kleine Prosaarbeiten gesammelt sind, vermittelt zugleich einen Überblick über die ersten Schritte eines jungen Talentes bis hin zu den Zeilen eines Frühvollendeten.

About the author

Ödön von Horváth, geb. am 9.12.1901 in Fiume (Rijeka), begann 1920 zu schreiben. Sein erfolgreichstes Bühnenstück, Geschichten aus dem Wiener Wald, wurde 1931 uraufgeführt. Im Anschluss reiste er nach Paris, wo er 1938 auf der Champs-Élysées von einem Ast erschlagen wurde.

Summary

Glück ist der erste lyrische Versuch des 18jährigen Ödön Josef von Horváth, seiner 16jährigen Freundin Gustl Emhardt ins Poesie-Album geschrieben.
»Viele Pläne gehen durch meinen Kopf«, heißt es auf einem Manuskriptblatt, das man am 1. Juni 1938 in der Tasche des toten Ödön von Horváth fand. Dazwischen liegen knapp fünfzehn Jahre, in denen drei Romane und achtzehn Bühnenstücke entstanden, Umarbeitungen und Varianten nicht mitgezählt; und es entstanden, neben einigen wenigen Versen, kleine pointierte Prosaarbeiten: Sportmärchen beispielsweise, die Horváth noch in späteren Jahren gelten ließ, auch zu einem Zeitpunkt, in dem er sich von fast allem, das er geschrieben hatte, distanzierte.
Dieser Band, in dem Horváths kleine Prosaarbeiten gesammelt sind, vermittelt zugleich einen Überblick über die ersten Schritte eines jungen Talentes bis hin zu den Zeilen eines Frühvollendeten.

Product details

Authors Ödön von Horvath, Ödön Horváth, Ödön Von Horváth
Assisted by Foral-Krischke (Editor), Traugot Krischke (Editor), Traugott Krischke (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.1988
 
EAN 9783518375617
ISBN 978-3-518-37561-7
No. of pages 296
Dimensions 108 mm x 177 mm x 20 mm
Weight 264 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Gesammelte Werke
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Gesammelte Werke
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Literatur, Österreich, Deutschland, Prosa, Gesammelte Werke, Anthologien (nicht Lyrik), entdecken, Werkausgabe, Verse, Band 11, Ödön von Horvath, Horvath, Sportmärchen, erste Zeilen, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.