Fr. 298.00

Werke: Jacob Burckhardt Werke Bd. 26: Neuere Geschichte 1450-1598

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Jacob Burckhardts Sicht auf die Entstehung der europäischen Moderne präsentiert sich in diesem Band in einem völlig neuen Licht. Er bietet die erste vollständige, kritische und kommentierte Edition von Burckhardts Vorlesung zur Neueren Geschichte und seinem Vortragszyklus zur Geschichte der Gegenreformation.
Burckhardts Deutung der italienischen Renaissance ist weithin bekannt und durch seine zu Lebzeiten veröffentlichten Schriften gut dokumentiert. In den hier vorgelegten Texten öffnet sich hingegen sein Blick in gesamteuropäischer Perspektive auf die Anfänge des konfessionellen Zeitalters und die Entstehung des neuzeitlichen Staatensystems. Damit schließt der Band eine zentrale Lücke in Burckhardts Gesamtwerk und macht eine bislang vernachlässigte Seite seines Geschichtsbildes zugänglich.

List of contents

Vorlesungen über die Zeit der Gegenreformation

Neuere Geschichte 1450 - 1598

Neuere Geschichte seit 1450

Einleitung

Entstehung der Großstaaten u. a. stärkern Staatsbildungen in der II. Hälfte des XV. Jh.

Spanien
England
Burgund und Frankreich
Deutschland
Schweiz
Scandinavien
Russland
Osmanen
Italien

Neuere Geschichte seit Ende des 15. Jahrhunderts

Einleitung: Europa's Zustand am Ende des XV. Sec.

Frankreich und die italienischen Kriege
Spanien
Osmanen
Deutschland vor der Reformation

A. Zeiten der Reformation und Carls V.

Die Reformation bis zum Jahre 1530
Die europäischen Verhältnisse bis 1530
Die europäischen Verhältnisse ab 1530
England und der Norden
Scandinavien
Westeuropa und die Reformation

B. Zeiten der Gegenreformation

West- und Südeuropa zur Zeit Philipps II. und Elisabeths

Anfang der katholischen Reaction
Philipp II.
Elisabeth I. und Maria Stuart
Abfall der Niederlande
Die französischen Religionskriege
Philipp II. - spätere Zeit
Elisabeth I. - spätere Zeit
Frankreich, Spanien und England zum Ausgang des 16. Jahrhunderts
Deutschland und Ungarn
Der Norden und Osten


Anhang

Von Burckhardt erwähnte Literatur
Abkürzungen
Kommentar
Textkritische Anmerkungen
Konkordanz
Editorisches Nachwort
Personenregister
Sachregister

About the author

Jacob Chr. Burckhardt (1818-97) begann seine akademische Laufbahn 1837 auf Wunsch seines Vaters mit dem Studium der evangelischen Theologie in Basel, wobei er sich schon damals nebenher mit Philologie und Geschichte beschäftigte. Nach seinem Wechsel nach Berlin wandte er sich vollends dem Studium der Geschichte, Philologie und Kunstgeschichte zu. Ab 1845 war er außerordentlicher Professor in Basel und wurde 1855 ordentlicher Professor für Kunstgeschichte in Zürich; 1858 übernahm er den Lehrstuhl für Geschichte und Kunstgeschichte in seiner Heimatstadt Basel.

Summary

Jacob Burckhardts Sicht auf die Entstehung der europäischen Moderne präsentiert sich in diesem Band in einem völlig neuen Licht. Er bietet die erste vollständige, kritische und kommentierte Edition von Burckhardts Vorlesung zur Neueren Geschichte und seinem Vortragszyklus zur Geschichte der Gegenreformation.

Burckhardts Deutung der italienischen Renaissance ist weithin bekannt und durch seine zu Lebzeiten veröffentlichten Schriften gut dokumentiert. In den hier vorgelegten Texten öffnet sich hingegen sein Blick in gesamteuropäischer Perspektive auf die Anfänge des konfessionellen Zeitalters und die Entstehung des neuzeitlichen Staatensystems. Damit schließt der Band eine zentrale Lücke in Burckhardts Gesamtwerk und macht eine bislang vernachlässigte Seite seines Geschichtsbildes zugänglich.

Product details

Authors Jacob Burckhardt, Jacob Chr. Burckhardt
Assisted by Hans Berner (Editor), Wolfgan Hardtwig (Editor), Wolfgang Hardtwig (Editor), Christine Tauber (Editor), Christine Tauber u a (Editor)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.09.2016
 
EAN 9783406698750
ISBN 978-3-406-69875-0
No. of pages 1691
Dimensions 160 mm x 223 mm x 65 mm
Weight 1912 g
Sets Werke
Jacob Burckhardt Werke. Kritische Gesamtausgabe
Werke
Jacob Burckhardt Werke. Kritische Gesamtausgabe
Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Europa, Gegenreformation, Moderne, italienische Renaissance, Politik und Staat, Schriften, Geschichtsbild, Neuere Geschichte, W-Rabatt, Staatensystem, gesamteuropäische Perspektive, Vortragszyklus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.