Fr. 37.90

Kontinent Doderer - Eine Durchquerung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Romane Heimito von Doderers sind spannend, handlungsstark, figurenreich und sehr, sehr komisch - 50 Jahre nach dem Tod des Autors allerdings bilden sie einen fast vergessenen literarischen Kontinent. Dieser ist jetzt neu zu entdecken. Der Wiener Literaturkritiker Klaus Nüchtern folgt bei seiner Durchquerung des "Kontinents Doderer" strikt der eigenen Neugierde. Er durchmisst ganz Sibirien, wo der Autor im Kriegsgefangenenlager zum Schriftsteller wird, und steigt die Stufen nicht nur der berühmten Strudlhofstiege hinauf, sondern auch ins Souterrain schlecht ausgeleuchteter Hausflure herab, wo die von Doderer inbrünstig gehassten Hausmeister hausen.
Akribisch, aber nie akademisch, kritisch, aber nie verbissen, wird Doderers verschlungener Weg vom NSDAP-Mitglied zum gefeierten Über-Österreicher der Nachkriegszeit verfolgt. Nüchtern registriert die restaurativen Tendenzen Doderers ebenso wie dessen Tuchfühlung mit der Avantgarde und weist unter anderem nach, dass der passionierte Voyeur und arrogante Kinomuffel erstaunlich viel mit Alfred Hitchcock zu tun hatte.


List of contents

Heimito von Doderer. Eine Gebrauchsanweisung

Schuld und Sühne, Schicksal und Sibirien

Herr von Doderer, wie haben Sie das gemacht?

Wie schön wäre Wien ohne Wiener

Von der NSDAP zum Triple-A

Bildteil

Versöhnung und Verklärung im Zeichen des Feuers

Die große Wut des Doctor D.

Fatale Vertikale

About the author

Klaus Nüchtern, geboren 1961, wuchs in Wien auf, wo er Anglistik und Germanistik studierte. Seit 1990 ist er Kulturredakteur bei der Wochenzeitung Falter; seine Kolumnen Nüchtern betrachtet liegen gesammelt in 5 Bänden vor. 2011 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik.

Summary

Die Romane Heimito von Doderers sind spannend, handlungsstark, figurenreich und sehr, sehr komisch - 50 Jahre nach dem Tod des Autors allerdings bilden sie einen fast vergessenen literarischen Kontinent. Dieser ist jetzt neu zu entdecken. Der Wiener Literaturkritiker Klaus Nüchtern folgt bei seiner Durchquerung des "Kontinents Doderer" strikt der eigenen Neugierde. Er durchmisst ganz Sibirien, wo der Autor im Kriegsgefangenenlager zum Schriftsteller wird, und steigt die Stufen nicht nur der berühmten Strudlhofstiege hinauf, sondern auch ins Souterrain schlecht ausgeleuchteter Hausflure herab, wo die von Doderer inbrünstig gehassten Hausmeister hausen.

Akribisch, aber nie akademisch, kritisch, aber nie verbissen, wird Doderers verschlungener Weg vom NSDAP-Mitglied zum gefeierten Über-Österreicher der Nachkriegszeit verfolgt. Nüchtern registriert die restaurativen Tendenzen Doderers ebenso wie dessen Tuchfühlung mit der Avantgarde und weist unter anderem nach, dass der passionierte Voyeur und arrogante Kinomuffel erstaunlich viel mit Alfred Hitchcock zu tun hatte.

 

Report

"[Nüchterns] Langvermessung des 'Kontinents Doderer' kommt humorvoll und angenehm unakademisch daher"
Günter Kaindlstorfer, Deutschlandfunk Büchermarkt, 20. Dezember 2016

"Nüchtern wirbt informativ [...] und höchst unterhaltsam für Doderer [...] ein Lesevergnügen für sich, in dem Doderers herrlich schräger Humor bestens zur Geltung kommt"
Friedmar Apel, FAZ, 21.Dezember 2016

"Nach Nüchtern will man Doderer lesen. Keine steile These. Versprochen."
Joachim Leitner, Tiroler Tageszeitung, 30. November 2016

"pointiert und mit Witz und steht dennoch fest auf wissenschaftlich fundiertem Boden"
Ulrike Tanzer, Die Presse, 12. November 2016

"ein gewitztes, gedankenreiches, zur Doderer-Lektüre verführendes Buch"
Wolfgang Schneider, Literarische WELT, 15. Oktober 2016

"Mit saloppem Ton und erfrischend unakademisch, zugleich aber akribisch recherchiert, macht Klaus Nüchtern Lust auf Doderer"
Kristina Pfoser, ORF, 19. September 2016

Product details

Authors Klaus Nüchtern
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.08.2016
 
EAN 9783406697449
ISBN 978-3-406-69744-9
No. of pages 352
Dimensions 172 mm x 226 mm x 31 mm
Weight 569 g
Illustrations mit 9 Abbildungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Literatur, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Nachkriegszeit, Essay, Literaturgeschichte, Österreich, Doderer, Heimito von, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Schriftsteller, Kritiker, S-Rabatt, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.