Fr. 29.50

Caspar David Friedrich anmalen und weitergestalten - Ein Schulmalbuch. Aufgaben und Projekte zum Leben und Werk des Künstlers. Hochwertige Abbildungen und prägnante Sachtexte. Für alle Schulstufen und Unterrichtsformen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Arbeitsheft ist sowohl für den Kunstunterricht in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) als auch in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) konzipiert. Es enthält eine Vielzahl an Arbeitsblättern, die bekannte Werke des berühmten Künstlers Caspar David Friedrich präsentieren und den Schülern spannende Einblicke in sein Leben und Schaffen bieten. Die Kopiervorlagen informieren nicht nur, sondern motivieren die Schüler auch dazu, eigene Kunstwerke zu schaffen und Friedrichs Meisterwerke kreativ weiterzugestalten.Das Arbeitsheft gehört zu einer innovativen Schulmalbuchreihe, die sich flexibel als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzen lässt. Es führt die Schüler auf einfache und spannende Weise in die Biografie und Kunstgeschichte bedeutender Künstler ein und kann sowohl chronologisch als auch thematisch im Kunstunterricht eingesetzt werden. Diese Flexibilität macht das Heft zu einem wertvollen Begleiter im Kunstunterricht, egal ob es als Hauptthema oder zur Ergänzung und Vertiefung verwendet wird. Die Schüler tauchen begeistert in die Welt der Kunst ein, malen Friedrichs Bilder aus, gestalten sie weiter und entwickeln dabei ihre eigene kreative Ausdrucksweise.Caspar David Friedrich gilt als der bedeutendste Künstler der Romantik, dessen Werke von der Natur und tiefen Gefühlen geprägt sind. Seine stimmungsvollen Landschaftsbilder und seine Melancholie, die aus persönlichen Verlusten in seiner Kindheit resultierte, faszinieren bis heute. Friedrichs Werke wurden von großen Persönlichkeiten wie dem russischen Zaren und dem preußischen König hoch geschätzt. Das Heft vermittelt diese kunsthistorischen Hintergründe und lädt die Schüler dazu ein, durch eigene kreative Arbeiten Friedrichs einzigartige Bildsprache zu erkunden.Die Aufgaben im Heft sind didaktisch sinnvoll ausgewählt und ermöglichen einen einfachen Einstieg in das Thema. Sie lassen sich problemlos kopieren und in verschiedenen Formaten einsetzen - ob als Einzelaufgaben oder als Teil einer umfassenderen Unterrichtseinheit. Der hohe Aufforderungscharakter der Aufgaben sorgt dafür, dass eine ausführliche Unterrichtsvorbereitung fast überflüssig wird. Nach einer kurzen Einführung können die Schüler eigenständig loslegen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dabei arbeiten sie hauptsächlich mit Bleistiften und Farbstiften wie Filz-, Faser- oder Buntstiften, aber auch mit Tuschfarben, wenn größere Formate zum Einsatz kommen.Das Heft "Caspar David Friedrich - Anmalen und Weitergestalten" bietet eine ideale Kombination aus kunsthistorischem Wissen und praktischen, kreativen Aufgaben, die die Schüler nicht nur informieren, sondern auch dazu anregen, selbst künstlerisch tätig zu werden und die Werke eines der größten Künstler der Romantik neu zu interpretieren.32 Seiten, Farbdruck

Product details

Authors Eckhard Berger
Publisher KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Languages German
Age Recommendation from age 6
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783960400783
ISBN 978-3-96040-078-3
No. of pages 32
Dimensions 194 mm x 298 mm x 3 mm
Weight 117 g
Illustrations zahlreiche Illustrationen, Farbdruck
Series Anmalen und weitergestalten
Bedeutende Künstler ... anmalen und weitergestalten
Bedeutende Künstler ... anmalen und weitergestalten
Anmalen und weitergestalten
Subject Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.