Fr. 48.00

Wasserwunder - 22 verwunschene Tobelwanderungen im Kanton Zürich

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wussten Sie, dass der Rheinfall, der jährlich von über einer Million Menschen besucht wird, in seiner Höhe von 23 Metern von unbekannten Giessen im Kanton Zürich übertrumpft wird? Kennen Sie den versteckten Canyon im Schreizen, die grossräumigeFelshöhle am Brandenfels oder die «Tüfels Chilen», die mächtigste Tuffsteinformation der Schweiz? Der Kanton Zürich hat mehr zu bieten als nur die namensgebende Stadt mit ihrem See. Die eigentlichen Wasserparadiese liegen nämlich etwas verborgen und warten mit sagenhaften Geschichten darauf, entdeckt zu werden. Die 22 Wanderungen, wurden von den Autoren aus über 120 untersuchten Tobeln im Kanton Zürich ausgesucht und führen insgesamt zu den 44 eindrücklichsten von ihnen. Von kinder- und seniorenfreundlichen Spaziergängen bis hin zu abenteuerlichen Pfaden, bringt unsdieses Wanderbuch zu teils unbekannten Wildbächen, Höhlen, Felsformationen und Wasserfällen. «Von Fall zu Fall» decken wir die «Wasserwunder» auf, die Zeit undWasser geschaffen haben. Ob Frühling, erfrischende Sommerkühle, herbstlicher Farbenreigen oder Eiskunst im Winter - die 44 hier porträtierten Tobel begeistern zujeder Jahreszeit. Sie sind die Herzpumpen des wichtigsten Lebensspenders, dem Wasser, und dank der Bäume, die Lungenflügel Zürichs.

About the author

Michel Brunner (1978), Grafiker und Buchautor, vermisst und fotografiert seit über 10 Jahren Baumriesen in Europa. Über 2000 Altbäume wurden mittlerweile inventarisiert, davon alleine über 1000 Exemplare in der Schweiz. Internationale Kontakte pflegt er zu Vereinen und anderen Baumspezialisten wie Dendro-Wissenschaftlern, Förstern, Baumpflegern und Buchautoren. Er hält Vorträge an Fachseminaren und Anlässen und setzt sich aktiv für einen nachhaltigen Baumschutz ein.

Ueli Brunner, Geograph und Erwachsenenbildner, beteiligt sich seit zwanzig Jahren an der wissenschaftlichen Erforschung des Jemen.

Summary

Wussten Sie, dass der Rheinfall, der jährlich von über einer Million Menschen besucht wird, in seiner Höhe von 23 Metern von unbekannten Giessen im Kanton Zürich übertrumpft wird? Kennen Sie den versteckten Canyon im Schreizen, die grossräumige
Felshöhle am Brandenfels oder die «Tüfels Chilen», die mächtigste Tuffsteinformation der Schweiz? Der Kanton Zürich hat mehr zu bieten als nur die namensgebende Stadt mit ihrem See. Die eigentlichen Wasserparadiese liegen nämlich etwas verborgen und warten mit sagenhaften Geschichten darauf, entdeckt zu werden. Die 22 Wanderungen, wurden von den Autoren aus über 120 untersuchten Tobeln im Kanton Zürich ausgesucht und führen insgesamt zu den 44 eindrücklichsten von ihnen. Von kinder- und seniorenfreundlichen Spaziergängen bis hin zu abenteuerlichen Pfaden, bringt uns
dieses Wanderbuch zu teils unbekannten Wildbächen, Höhlen, Felsformationen und Wasserfällen. «Von Fall zu Fall» decken wir die «Wasserwunder» auf, die Zeit und
Wasser geschaffen haben. Ob Frühling, erfrischende Sommerkühle, herbstlicher Farbenreigen oder Eiskunst im Winter – die 44 hier porträtierten Tobel begeistern zu
jeder Jahreszeit. Sie sind die Herzpumpen des wichtigsten Lebensspenders, dem Wasser, und dank der Bäume, die Lungenflügel Zürichs.

Product details

Authors Michel Brunner, Ueli Brunner
Publisher AS Verlag, Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783906055558
ISBN 978-3-906055-55-8
No. of pages 238
Dimensions 202 mm x 246 mm x 23 mm
Weight 983 g
Illustrations m. 314 farb. Fotos u. 23 Ktn.
Subjects Travel > Sports and active travel > Europe

Zürich (Kanton) : Wanderführer, Spaziergang, Schweiz, Swissness, Wandern, Bergsteigen und Klettern, Wasserfälle, Schlucht, Kinderfreundlich, entdecken, Zürich, Kanton Zürich, Seniorenfreundlich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.