Fr. 14.50

Der deutsch-türkische Tourismus im Vergleich. Wie sieht das Reiseverhalten der Bevölkerung beider Länder aus?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vergleicht den Tourismus und das Reiseverhalten der Bevölkerung der beiden Länder Türkei und Deutschland. Dabei spielen Faktoren wie die geografische Lage, das Klima und natürlich kulturelle Einflüsse eine bedeutende Rolle.Durch die zunehmende Globalisierung in den letzten Jahren rückte die Türkei in den Vordergrund als Tourismusziel und sichert sich im internationalen Ranking den sechsten Platz. Die Türkei befindet sich nach wirtschaftlicher Rezession wieder im Wachstum und damit verbunden im gesellschaftlichen Wandel. In Folge dessen hat die eigene Bevölkerung ihr Heimatland als Reiseziel weiter entdeckt.Deutschland ist eine zentrale Lage im Herzen Europas, Querschnitt und Treffpunkt mit allen benachbarten Nationen und Kulturen. Als weltoffener Gastgeber erscheint Deutschland der Welt als fortschrittliches, modernes und demokratisches Land in der alten Welt. Deutschland empfiehlt sich nicht nur durch seine wirtschaftlich gute Situation. Beide Länder bieten also Geschichte, Kultur und Tradition, für kurz und länger friste Aufenthalte aus. Die Türkei lockt mit antiken Sehenswürdigkeiten, Gastfreundschaft und Geschichte sowie mit einem breiten Angebot für Urlaubssuchende Sommergäste. Deutschland hingegen bietet eine beispiellose landschaftliche Vielfalt, Kulturangebot, Weltoffenheit und Modernität gepaart mit kulturellen Sehenswürdigkeiten über alle Epochen nach der Antike sowie individuelle Möglichkeiten für Sport, Wellness und Naherholung. Beide Länder üben damit große Anziehung für kurze oder längerfristige Aufenthalte aus.Verdeutlichen möchte ich mit dieser Arbeit, wie sich beide Kulturen ähneln und unterscheiden, wie sich Tradition, Geschichte und Brauchtum im Tourismus widerspiegeln und weiter entwickeln.

About the author










Bachelor (Management und Beschaffungswirtschaft) 2018

Master (Logistik) 2020

Promotion seit 2020

Product details

Authors Maximilian Sax
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668179875
ISBN 978-3-668-17987-5
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V316214
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.