Fr. 25.50

PEGIDA, HOGESA, AfD. Deutschlands neue starke Rechte?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 14,00, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ereignisse rund um die Versammlungen von PEGIDA, AfD und Co. lassen folgende Frage aufkommen: Bildet sich unter dem Deckmantel des bürgerlichen Protests eine neue rechte Bewegung, die eine Gefahr für die Demokratie darstellt?

Scheinbar aus dem Nichts entstand im Oktober 2014 in Dresden die "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (PEGIDA)-Bewegung. Mehrere tausend Menschen gehen seitdem jeden Montag in Dresden aber auch in anderen deutschen und europäischen Städten auf die Straße um zu demonstrieren. In Köln kam es im Oktober 2014 bei einer islamkritischen Versammlung der Gruppierung "Hooligans gegen Salafisten" (HoGeSa) zu schweren Auseinandersetzungen mit der Polizei. Auch in Berlin gibt es seit dem 02.11.2014 regelmäßige "Montagsdemos", unter dem Motto "Nein zum Heim". Weiterhin gründet sich ein PEGIDA-Ableger in Berlin unter dem Namen "BÄRGIDA" und führt am 05.01.2014 seinen ersten Montagsspaziergang durch.

Der Europarat bescheinigte Deutschland in Folge der Versammlungen ein Rassismus-Problem. Verfolgt man die Umfragen zum Wahlverhalten, insbesondere die Sonntagsfrage, so stellt man fest, dass die "Alternative für Deutschland" (AfD) derzeit mit 10% in den Bundestag einziehen würde. Bei der Bundestagswahl 2013 bekam sie nur 4,7%. Zudem stellte das Bundeskriminalamt (BKA) eine deutliche Zunahme von Angriffen auf Asylunterkünfte fest.

Vor diesem Hintergrund versucht diese Ausarbeitung zu erklären, wer die Beteiligten an diesem Prozess sind, wie sie miteinander agieren und welche Ziele die angesprochenen Organisationen verfolgen.

Product details

Authors Jens Sander
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668178335
ISBN 978-3-668-17833-5
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V318653
Akademische Schriftenreihe Bd. V318653
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.