Fr. 21.90

Slow Family - Sieben Zutaten für ein einfaches Leben mit Kindern

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Überall, wo Kinder in die Welt aufbrechen, gibt es Alternativen zu einem Leben, das immer schneller, technischer und komplizierter wird. In diesem Buch zeigen Julia Dibbern und Nicola Schmidt, wie Eltern und Kinder ihre Bedürfnisse nach Nähe, Natur und Langsamkeit gemeinsam ausleben können.

Die beiden Pionierinnen der Artgerecht-Bewegung haben Wege zu mehr Entschleunigung und Nachhaltigkeit im Alltag mit Kindern gefunden, und zwar jenseits vom Vereinbarkeitsstress isolierter Kleinfamilien. Denn Eltern, die sich gemeinschaftlich organisieren, finden nicht nur Entspannung und Abwechslung, sondern auch Lösungen für ein ökonomisches System, das genauso unter Druck steht wie die Mütter und Väter von heute.

About the author

Julia Dibbern ist Autorin zahlreicher Elternratgeber und Romane und ausgebildete Fachjournalistin mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Familienleben. Sie führte einen kleinen, unabhängigen Verlag und arbeitete in der Erwachsenenbildung. Mit vier Kolleginnen gründete sie das Autorenlabel ink rebels. Julia Dibbern ist Mutter eines erwachsenen Kindes und lebt mit ihrer Familie vor den Toren Hamburgs. Weitere Informationen unter: www.juliadibbern.de
Nicola Schmidt ist zweifache Mutter, Bestsellerautorin, hat einen Master in Sozialwissenschaften, ist ausgebildete Wissenschaftsjournalistin und Coachin sowie Gründerin und Geschäftsführerin des »artgerecht«-Projektes. Mit vielen Fortbildungen rund um Emotionelle Erste Hilfe und Infant Mental Health hat sie sich in den vergangenen zehn Jahren auf das Thema mentale Gesundheit bei Babys und Kleinkindern spezialisiert. Sie gibt ihr Wissen in Camps, Ausbildungskursen und Workshops an Eltern sowie medizinisches und pädagogisches Fachpersonal weiter. Weitere Informationen unter: www.nicolaschmidt.de und www.artgerecht-projekt.de.

Summary

Überall, wo Kinder in die Welt aufbrechen, gibt es Alternativen zu einem Leben, das immer schneller, technischer und komplizierter wird. In diesem Buch zeigen Julia Dibbern und Nicola Schmidt, wie Eltern und Kinder ihre Bedürfnisse nach Nähe, Natur und Langsamkeit gemeinsam ausleben können.

Die beiden Pionierinnen der Artgerecht-Bewegung haben Wege zu mehr Entschleunigung und Nachhaltigkeit im Alltag mit Kindern gefunden, und zwar jenseits vom Vereinbarkeitsstress isolierter Kleinfamilien. Denn Eltern, die sich gemeinschaftlich organisieren, finden nicht nur Entspannung und Abwechslung, sondern auch Lösungen für ein ökonomisches System, das genauso unter Druck steht wie die Mütter und Väter von heute.

Foreword

Sieben Zutaten für ein einfaches Leben

Additional text

»Lesenswert.« Susanne Zita, Kronen Zeitung, 25.10.2016

»[…] das Buch öffnet den Blick für kostbare gemeinsame Familien-Momente.« Bettina Eschbacher, Mannheimer Morgen, 2.12.2016

»Ich lese eigentlich nie Familien-Ratgeber. Slow Family vom Beltz Verlag & dem Credo ›Bullerbü für alle‹ ist anders, intensiv schön geschrieben, eine Einladung zum kontinuierlichen Fokus auf das Wichtigste: das gemeinsame Entschleunigen mit den Liebsten, die gemeinsame Zeit, naturnah, echt und voller Glücks- und Herzmomente!« pinspiration, Instagram, 2016

»[…] [Ein] Buch, in dem man immer mal wieder gerne liest, sich Anregungen holt oder sich einfach anstecken lässt von der guten Laune und der Schaffenskraft von Julia Dibbern und Nicola Schmidt.« morethanwords.de, 10.10.2016

»Der leicht lesbare, in herzlichem Stil verfasste Ratgeber ist für junge oder verunsichere Eltern ein Gewinn.« Bianca Mertin, ekz ibliotheksservice, 12.2016

»Auf diesem Wege möchte ich euch allen dieses wunderbar- und wertvolle Buch ans Herz legen. Es ist wirklich eine Quelle der Inspiration.« frieda-friedlich.de, 20.10.2016

»Für mich eine totale Bereicherung!« Annina Schäflein, breifreibaby.de, 12.1.2017

„Dieses Buch bietet viele Denkanstöße, Tipps und Ideen ein achtsameres, stressfreieres und echteres Leben zu führen.“ Sabrina Herrmann, www.wunschkind-herzkind-nervkind.de, 5.7.2017

Report

»Lesenswert.« Susanne Zita, Kronen Zeitung, 25.10.2016 »[...] das Buch öffnet den Blick für kostbare gemeinsame Familien-Momente.« Bettina Eschbacher, Mannheimer Morgen, 2.12.2016 »Ich lese eigentlich nie Familien-Ratgeber. Slow Family vom Beltz Verlag & dem Credo 'Bullerbü für alle' ist anders, intensiv schön geschrieben, eine Einladung zum kontinuierlichen Fokus auf das Wichtigste: das gemeinsame Entschleunigen mit den Liebsten, die gemeinsame Zeit, naturnah, echt und voller Glücks- und Herzmomente!« pinspiration, Instagram, 2016 »[...] [Ein] Buch, in dem man immer mal wieder gerne liest, sich Anregungen holt oder sich einfach anstecken lässt von der guten Laune und der Schaffenskraft von Julia Dibbern und Nicola Schmidt.« morethanwords.de, 10.10.2016 »Der leicht lesbare, in herzlichem Stil verfasste Ratgeber ist für junge oder verunsichere Eltern ein Gewinn.« Bianca Mertin, ekz ibliotheksservice, 12.2016 »Auf diesem Wege möchte ich euch allen dieses wunderbar- und wertvolle Buch ans Herz legen. Es ist wirklich eine Quelle der Inspiration.« frieda-friedlich.de, 20.10.2016 »Für mich eine totale Bereicherung!« Annina Schäflein, breifreibaby.de, 12.1.2017 "Dieses Buch bietet viele Denkanstöße, Tipps und Ideen ein achtsameres, stressfreieres und echteres Leben zu führen." Sabrina Herrmann, www.wunschkind-herzkind-nervkind.de, 5.7.2017

Product details

Authors Julia Dibbern, Nicola Schmidt
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.10.2016
 
EAN 9783407864260
ISBN 978-3-407-86426-0
No. of pages 240
Dimensions 185 mm x 220 mm x 20 mm
Weight 530 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Familie, Natur, Nachhaltigkeit, Paleo, Achtsamkeit, Bindung, Kinderbetreuung, Entschleunigung, Einfachheit, naturnah, artgerecht, Ressourcen, Gardening, Urban, 1 = Populärer Bereich, Down, REDUKTION, Beltz, Langsamkeit, Postwachstumsgesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.