Sold out

Handbuch Traumapädagogik

German · Mixed media product

Description

Read more

Das Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik und stellt ihre Bezüge zur Pädagogik und Sozialen Arbeit dar. Auf dieser Basis führt es in die Genese, Charakteristik und praktische Umsetzung traumapädagogischer Überlegungen und Konzepte ein. Neben der Beschreibung der traumapädagogischen Handlungsfelder und Methoden erhalten Leser/innen zudem eine fundierte Einführung in praxisrelevante psychotraumatologische Inhalte.In seiner konsequenten interdisziplinären und interprofessionellen Ausrichtung beinhaltet das Handbuch neben den konkreten Konzepten und Grundsteinen traumapädagogischer Überlegungen auch einen gesellschaftskritischer Blickwinkel auf Beratungs-, Begleitungs- und Behandlungsprozesse. Auf diese Weise bietet es nicht nur profundes Wissen, sondern regt zum Weiterdenken im Versorgungssegment der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch angrenzender Bereiche an. Die Herausgeberinnen haben für dieses Buch namhafte Praktiker/innen, Theoretiker/innen und Forschungsvertreter/innen der Traumapädagogik, der Entwicklungswissenschaften und der Psychotraumatologie versammelt, die seit Jahren den traumapädagogischen Diskurs anregen, gestalten und entwickeln.Das Handbuch ist in sechs große Themenbereiche gegliedert:I Bezüge der Traumapädagogik aus der Pädagogik und der Sozialen ArbeitII Zentrale Inhalte der TraumapädagogikIII HandlungsfelderIV Methoden der TraumapädagogikV Kontext PsychotraumatologieVI Aktuelle Entwicklungen

About the author

Wilma Weiß, Jg. 1951, Diplompädagogin und Diplomsozialpädagogin, arbeitet seit über 25 Jahren mit traumatisierten Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe. In einer Einrichtung für Heimerziehung verantwortet sie den Fachdienst zur Qualifizierung der Hilfe für traumatisierte Kinder und Jugendliche.

Summary

Das Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik und stellt ihre Bezüge zur Pädagogik und Sozialen Arbeit dar. Auf dieser Basis führt es in die Genese, Charakteristik und praktische Umsetzung traumapädagogischer Überlegungen und Konzepte ein. Neben der Beschreibung der traumapädagogischen Handlungsfelder und Methoden erhalten Leser/innen zudem eine fundierte Einführung in praxisrelevante psychotraumatologische Inhalte.

In seiner konsequenten interdisziplinären und interprofessionellen Ausrichtung beinhaltet das Handbuch neben den konkreten Konzepten und Grundsteinen traumapädagogischer Überlegungen auch einen gesellschaftskritischer Blickwinkel auf Beratungs-, Begleitungs- und Behandlungsprozesse. Auf diese Weise bietet es nicht nur profundes Wissen, sondern regt zum Weiterdenken im Versorgungssegment der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch angrenzender Bereiche an. Die Herausgeberinnen haben für dieses Buch namhafte Praktiker/innen, Theoretiker/innen und Forschungsvertreter/innen der Traumapädagogik, der Entwicklungswissenschaften und der Psychotraumatologie versammelt, die seit Jahren den traumapädagogischen Diskurs anregen, gestalten und entwickeln.

Das Handbuch ist in sechs große Themenbereiche gegliedert:
I Bezüge der Traumapädagogik aus der Pädagogik und der Sozialen Arbeit
II Zentrale Inhalte der Traumapädagogik
III Handlungsfelder
IV Methoden der Traumapädagogik
V Kontext Psychotraumatologie
VI Aktuelle Entwicklungen

Additional text

»[E]in engagiertes, fundiertes und damit äußerst professionelles Handbuch, dem man viele Nutzer/-innen aus den diversen Bezügen in den unterschiedlichen Einrichtungen und Forschungsstätten wünscht!« Dipl.Soz.päd. Detlef Rüsch, amazon.de, 19.6.2016

»Sowohl für Sozialarbeiter-/innen als auch für andere pädagogische Fachkräfte und Lehrer/-innen sowie verantwortliche Menschen bzw. Träger in der Kinder- und Jugendhilfe bietet dieses Werk eine erstaunliche umfassende Fundgrube zur Berücksichtigung psychotraumatologischer Aspekte.
« Detlef Rüsch, FORUM sozial, 2/2016

»Den LeserInnen bietet dieses Handbuch mit seinen vielfältigen Übersichtsartikeln eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik […]. Praktikern und Studierenden kann dieses Handbuch empfohlen werden.« Dr. Jürgen Beushausen, socialnet.de, 18.8.2016

»Das Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik und stellt ihre Bezüge zur Pädagogik und Sozialen Arbeit dar.« BZgA-InfoDienst Migration, 4/2016

»Den LeserInnen bietet dieses Handbuch mit seinen vielfältigen Übersichtsartikeln eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik, ihrer Konzepte und Handlungsfelder, sie erhalten eine fundierte Einführung in praxis- und ausbildungsrelevante Themen. Praktikern und Studierenden kann dieses Handbuch empfohlen werden.« Jürgen Beushausen, Behinderte Menschen, 1/2020

Report

»[E]in engagiertes, fundiertes und damit äußerst professionelles Handbuch, dem man viele Nutzer/-innen aus den diversen Bezügen in den unterschiedlichen Einrichtungen und Forschungsstätten wünscht!« Dipl.Soz.päd. Detlef Rüsch, amazon.de, 19.6.2016 »Sowohl für Sozialarbeiter-/innen als auch für andere pädagogische Fachkräfte und Lehrer/-innen sowie verantwortliche Menschen bzw. Träger in der Kinder- und Jugendhilfe bietet dieses Werk eine erstaunliche umfassende Fundgrube zur Berücksichtigung psychotraumatologischer Aspekte. « Detlef Rüsch, FORUM sozial, 2/2016 »Den LeserInnen bietet dieses Handbuch mit seinen vielfältigen Übersichtsartikeln eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik [...]. Praktikern und Studierenden kann dieses Handbuch empfohlen werden.« Dr. Jürgen Beushausen, socialnet.de, 18.8.2016 »Das Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik und stellt ihre Bezüge zur Pädagogik und Sozialen Arbeit dar.« BZgA-InfoDienst Migration, 4/2016 »Den LeserInnen bietet dieses Handbuch mit seinen vielfältigen Übersichtsartikeln eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik, ihrer Konzepte und Handlungsfelder, sie erhalten eine fundierte Einführung in praxis- und ausbildungsrelevante Themen. Praktikern und Studierenden kann dieses Handbuch empfohlen werden.« Jürgen Beushausen, Behinderte Menschen, 1/2020

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.