Fr. 61.00

Sinnorientiertes Coaching

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Immer mehr Menschen suchen nach sinngebenden Alternativen und Lebensentwürfen. Viele kommen damit ins Coaching oder in die Beratung.Björn Migge hat in diesem Buch Grundpositionen aus der Logotheraphie, der Existenzphilosophie und der existenziellen Beratung zusammengetragen: Er zeigt, wie sich die Haltungen, Fragen und Bilder verschiedener philosophischer Ansätze in die Beratungsformate des Coachings sowie der psychologischen Beratung übertragen lassen. Immer wieder lädt er die Leser zum Mitdenken und Diskutieren ein. Daher eignet sich das Buch auch hervorragend zum Selbststudium.Björn Migge greift in kurzen Kapiteln große Lebensfragen auf, die in der existenziellen Beratung und im sinnorientierten Coaching bedeutsam sind, wie zum Beispiel: Glaube, Ethik, Würde, Lebensliebe, Todesangst, Sinnerfüllung, Herzenswerte, Intuition, Willensfreiheit, Geben (nicht nur Nehmen), Gerechtigkeit. Jedes Kapitel ist durch Diskussionsanregungen und Leseempfehlungen ergänzt. Er liefert keine fertigen Antworten, sondern lädt zu einer Haltung und Reflexion ein:Praktische Ergänzung zu diesem Grundlagenwerk: »75 Bildkarten Sinnorientiertes Coaching«. Die großformatigen Fotos und die im Booklet beschriebenen Tools und Methoden für Coaches unterstützen bei der Sinnsuche.Aus dem Inhalt-Offenheit und Toleranz als Haltung-Das Leben lieben-Der neue Humanismus Erich Fromms-Was habe ich dem Leben zu bieten?-Leben mit Blick auf den Tod-Freier Wille und Anrecht auf Würde-Sinn in der Arbeitswelt

About the author

Dr. Björn Migge, studierte Medizin und soziale Verhaltenswissenschaft. Er hat in Zürich als Oberarzt und Universitätsdozent gearbeitet, bevor er in Westfalen ein Trainingsinstitut für Coaching gründete.

Summary

Immer mehr Menschen suchen nach sinngebenden Alternativen und Lebensentwürfen. Viele kommen damit ins Coaching oder in die Beratung.

Björn Migge hat in diesem Buch Grundpositionen aus der Logotheraphie, der Existenzphilosophie und der existenziellen Beratung zusammengetragen: Er zeigt, wie sich die Haltungen, Fragen und Bilder verschiedener philosophischer Ansätze in die Beratungsformate des Coachings sowie der psychologischen Beratung übertragen lassen. Immer wieder lädt er die Leser zum Mitdenken und Diskutieren ein. Daher eignet sich das Buch auch hervorragend zum Selbststudium.

Björn Migge greift in kurzen Kapiteln große Lebensfragen auf, die in der existenziellen Beratung und im sinnorientierten Coaching bedeutsam sind, wie zum Beispiel: Glaube, Ethik, Würde, Lebensliebe, Todesangst, Sinnerfüllung, Herzenswerte, Intuition, Willensfreiheit, Geben (nicht nur Nehmen), Gerechtigkeit. Jedes Kapitel ist durch Diskussionsanregungen und Leseempfehlungen ergänzt. Er liefert keine fertigen Antworten, sondern lädt zu einer Haltung und Reflexion ein:

Praktische Ergänzung zu diesem Grundlagenwerk: »75 Bildkarten Sinnorientiertes Coaching«. Die großformatigen Fotos und die im Booklet beschriebenen Tools und Methoden für Coaches unterstützen bei der Sinnsuche.

Aus dem Inhalt
• Offenheit und Toleranz als Haltung
• Das Leben lieben
• Der neue Humanismus Erich Fromms
• Was habe ich dem Leben zu bieten?
• Leben mit Blick auf den Tod
• Freier Wille und Anrecht auf Würde
• Sinn in der Arbeitswelt

Additional text

»Eine ›sinnvolle‹, grundlegende Auseinandersetzung mit einem zentralen Coachingthema, fachlich fundiert, lebensnah und leicht verständlich aufbereitet.« Hubert Kuhn, Trainingaktuell, 5/2017

»Ein Buch, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollen!« Sven Lehmann, streuverluste.de, 12.3.2017

»Es sollte im Bücherschrank keines Coaches fehlen – und erst recht nicht in dem eines Weiterbildners.« Peter Schröder, socialnet.de, 8.3.2017

»[…] ein Basiswerk für alle, die in der menschliche-existenziellen Begleitung tätig sind oder selbst Suchende sind. Coaches, die Klienten in Sinnfragen begleiten, vermittelt es in gut verständlicher Sprache die Grundzüge des Sinnorientierten Beratungsansatzes.« Björn Rohde-Liebenau, coaching-report.de, 6.9.2017

Report

»Eine 'sinnvolle', grundlegende Auseinandersetzung mit einem zentralen Coachingthema, fachlich fundiert, lebensnah und leicht verständlich aufbereitet.« Hubert Kuhn, Trainingaktuell, 5/2017 »Ein Buch, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollen!« Sven Lehmann, streuverluste.de, 12.3.2017 »Es sollte im Bücherschrank keines Coaches fehlen - und erst recht nicht in dem eines Weiterbildners.« Peter Schröder, socialnet.de, 8.3.2017 »[...] ein Basiswerk für alle, die in der menschliche-existenziellen Begleitung tätig sind oder selbst Suchende sind. Coaches, die Klienten in Sinnfragen begleiten, vermittelt es in gut verständlicher Sprache die Grundzüge des Sinnorientierten Beratungsansatzes.« Björn Rohde-Liebenau, coaching-report.de, 6.9.2017

Product details

Authors Björn Migge
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.09.2016
 
EAN 9783407365750
ISBN 978-3-407-36575-0
No. of pages 395
Dimensions 175 mm x 29 mm x 246 mm
Weight 871 g
Illustrations 20 schw.-w. Abb., 8 schw.-w. Tab.
Series Beltz Weiterbildung
Beltz Weiterbildung
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Erwachsenenbildung, Coaching, Andragogik, Bildung / Erwachsenenbildung, Manager / Coaching, Sinnfindung; Werte; Angst; Tod; Logotherapie; Existenzphilosophie; Viktor Frankl; Expertentipps

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.