Read more
Im Rahmen des Projekts "Wissenschaftliche Begleitung und Analyse der Partizipation und des bürgerschaftlichen Engagements in acht Berliner Bezirksregionen - Engagiert in Berlin" hat ein Konsortium bestehend aus der Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung mbh, dem Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung und der medienlabor GmbH das bürgerschaftliche Engagement und Beteiligungsmöglichkeiten in acht Berliner Bezirksregionen in den Bezirken Mitte, Lichtenberg, Charlottenburg-Wilmersdorf und Treptow-Köpenick in den Blick genommen.
Das Praxishandbuch stellt zentrale Instrumente und Strategien zur Förderung von bürgerschaftlichem Engagement und von Partizipation der vier beteiligten Bezirke vor. Zielsetzungen und Wirkungen der Strategien und Instrumente werden beschrieben, Rahmenbedingungen für die Übertragbarkeit in andere Berliner Bezirke und Bezirksregionen aufgezeigt und die Schnittstellen von bürgerschaftlichem Engagement und Partizipation beleuchtet.
Das Handbuch "engagiert und beteiligt in Berlin" richtet sich vornehmlich an Verwaltungsmitarbeitende und politisch Verantwortliche in den Berliner Bezirken und dem Land Berlin.
About the author
Bezirksamt Treptow-Köpenick Berlin:
Das Projekt "Wissenschaftliche Begleitung und Analyse der Partizipation und des bürgerschaftlichen Engagements in acht Berliner Bezirksregionen - Engagiert in Berlin" wurde im Rahmen des Verwaltungsmodernisierungsprogramms "ServiceStadtBerlin 2016" durchgeführt. Verantwortlich für Durchführung und Organisation war die Sozialraumorientierte Planungskoordination (SPK) des Bezirksamts Treptow-Köpenick in enger Abstimmung mit den Auftragnehmern, anderen Senats- und Bezirksverwaltungen.
Autorinnen und Autoren: Prof. Dr. Thomas Klie, Silke Marzluff, Prof. Dr. Roland Roth, Ines Schilling, Bastian Ignaszewski, Ralf Ganser, Joachim Günther