Read more
"Die Basis" ist der direkte Weg, die Grundlagen der Cellotechnik effektiv und zeitsparend zu sichern. Der Autor weiß um den zeitlichen Stress von Studenten und Berufsmusikern. Als Praktiker mit genauer Kenntnis der Cello-Technik konzipierte er "Die Basis" aus der Notwendigkeit heraus, sich so effektiv wie möglich technisch fit zu machen.
Schwierigkeitsgrad: 3
List of contents
Übungen für die linke Hand: Wecken der Finger - Doppelgriffe in den Halslagen - Doppelgriffe in der Daumenlage - Lagenwechsel auf der chromatischen und der diatonischen Leiter - Lagenwechsel im freien Fall auf der chromatischen und der diatonischen Leiter - Streckungen auf der chromatischen und der diatonischen Leiter - Oktaven auf der chromatischen und der diatonischen Leiter - Terzen und Quarten - Natürliche Flageolett-Töne - Künstliche Flageolett-Töne - Übungen für die rechte Hand: auf einer Saite - auf zwei Saiten - auf drei Saiten - auf vier Saiten
Summary
"Die Basis" ist der direkte Weg, die Grundlagen der Cellotechnik effektiv und zeitsparend zu sichern. Als Praktiker mit genauer Kenntnis der Cello-Technik konzipierte Jüttendonk "Die Basis" aus der Notwendigkeit heraus, sich so effektiv wie möglich technisch fit zu machen.
Besetzung:
Violoncello