Fr. 37.90

Stellt das Geschäftsmodell der Fintechs eine Gefahr für klassische Universalbanken dar? - Eine exemplarische Untersuchung anhand des Unternehmens NUMBER26

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit beschäftigt sich mit der im Finanzdienstleistungssektor entstandenen Finanztechnologie (Fintech) Bewegung und untersucht eine mögliche Gefährdung für klassische Universalbanken. Dabei wird der Schwerpunkt insbesondere auf das Geschäftsmodell von Fintech Unternehmen gelegt.

Zur Einführung in die Thematik werden Universalbanken und Fintechs durch eine jeweilige Vorstellung voneinander abgegrenzt. Die Bedeutung der Digitalisierung innerhalb des Bankwesens wird durch die Betrachtung der Kundenentwicklung in Form von Bedürfnisveränderung und Generationssystematik eingeordnet. Der Praxisbezug erfolgt durch eine exemplarische Betrachtung eines Fintech Unternehmens (NUMBER26), das nach ausführlicher Vorstellung mit Hilfe einer SWOT Analyse wissenschaftlich untersucht und bewertet wird. Ein darauffolgendes Experteninterview greift vorher behandelte Inhalte auf und ergänzt weitere Thesen und Aspekte der Fintech Thematik.

Das zusammenfassende Fazit führt auf die Ausgangsfrage dieser Arbeit zurück und schließt mit einem Ausblick der zukünftigen Entwicklung und Bedeutung von Fintech.

Autor: Samuel Kuhn

About the author










Samuel Kuhn studierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule-Baden Württemberg. Seinen Master of Arts in Corporate Media erwarb er anschließend an der Universität Leipzig. Neben dem Interesse an den Themen wie Digitalisierung, Banking und Finanztechnologie, widmet er sich dem Medien- und Webdesign.

Product details

Authors Samuel Kuhn
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783668157606
ISBN 978-3-668-15760-6
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 107 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V315834
Akademische Schriftenreihe Bd. V315834
Subjects Guides > Law, job, finance
Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT
Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.