Sold out

Ist Gott noch zu retten? - Woran wir glauben können

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Es ist die zentrale Frage des Christentums: Ist vor zweitausend Jahren bei der Kreuzigung Jesu etwas geschehen, was wir mit unserer Vernunft nicht erfassen können? Handelt es sich um eine einmalige und besondere Offenbarung Gottes? Dann wäre das Christentum die wahre Religion. Oder können wir die damaligen Ereignisse ohne exklusives göttliches Eingreifen verstehen? Dann folgt die Frage, ob sich damit das Christentum erledigt hat. Und viele Menschen unserer heutigen Zeit sehen das so. Matthias Stiehler beschreibt die Entstehung des Christentums ohne Eingreifen Gottes und zeigt gerade darin die Stärke christlichen Glaubens. Er spricht mit seinem Buch Christen wie Nichtchristen an, die auf der Suche nach der Tiefendimension des Lebens sind.

About the author

Dr. Matthias Stiehler, geb. 1961, ist psychologischer Berater im Gesundheitsamt Dresden. Er ist Mitgründer des bundesweiten Netzwerks Männergesundheit und gehört zur Redaktionsleitung des wissenschaftlichen Journals für Männergesundheit Blickpunkt Der Mann. "Für Herausragende Leistungen im Kampf gegen HIV und AIDS" erhielt er im Jahr 2008 die Sächsische Ehrenmedaille.

Product details

Authors Matthias Stiehler
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783956457869
ISBN 978-3-95645-786-9
No. of pages 192
Dimensions 126 mm x 190 mm x 13 mm
Weight 198 g
Series Edition Octopus
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.