Fr. 26.20

Methoden-Karten für die Teambesprechung - 70 Karten für strukturierte und effiziente Sitzungen

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Organisationshilfe für ErzieherInnen und Kita-LeiterInnen, GrundschullehrerInnen, LehrerInnen an weiterführenden Schulen, AltenpflegerInnen +++ Mit diesen praktischen Karten kommen Sie gut organisiert und effektiv durch die Teambesprechung! Auf den Karten finden Sie Moderationsmethoden, Kreativtechniken und diverse Strukturierungshilfen. Ob Ideensammlung, Entscheidungsfindung, Feedback oder Reflexion - für jede Phase der Teamrunde finden Sie neue und bewährte Methoden sowie diverse Karten, die für Struktur sorgen. Motivierende Bilder auf der Vorderseite dienen hierbei als visuelle Anker während der Besprechung und übersichtliche Erklärungen auf der Rückseite helfen Ihnen bei der Planung und Durchführung der Sitzung. Wie geht nochmal ein Brainstorming und worauf kommt es an bei einem Maßnahmenplan? Ämter, wie das des Protokollanten, lassen sich durch Kartenziehen verteilen; Gefühlekarten helfen zum Beispiel, ein Stimmungsbild zu erstellen und jeden da abzuholen, wo er steht. Und wer in der Diskussion bemerkt, dass die Kollegen um den heißen Brei herumreden, darf auch mal eine "Rote Karte" ziehen und damit die Kollegen nicht nur zurück zum Thema, sondern auch zum Schmunzeln bringen.

Summary

Organisationshilfe für ErzieherInnen und Kita-LeiterInnen, GrundschullehrerInnen, LehrerInnen an weiterführenden Schulen, AltenpflegerInnen +++ Mit diesen praktischen Karten kommen Sie gut organisiert und effektiv durch die Teambesprechung! Auf den Karten finden Sie Moderationsmethoden, Kreativtechniken und diverse Strukturierungshilfen. Ob Ideensammlung, Entscheidungsfindung, Feedback oder Reflexion – für jede Phase der Teamrunde finden Sie neue und bewährte Methoden sowie diverse Karten, die für Struktur sorgen. Motivierende Bilder auf der Vorderseite dienen hierbei als visuelle Anker während der Besprechung und übersichtliche Erklärungen auf der Rückseite helfen Ihnen bei der Planung und Durchführung der Sitzung. Wie geht nochmal ein Brainstorming und worauf kommt es an bei einem Maßnahmenplan? Ämter, wie das des Protokollanten, lassen sich durch Kartenziehen verteilen; Gefühlekarten helfen zum Beispiel, ein Stimmungsbild zu erstellen und jeden da abzuholen, wo er steht. Und wer in der Diskussion bemerkt, dass die Kollegen um den heißen Brei herumreden, darf auch mal eine „Rote Karte“ ziehen und damit die Kollegen nicht nur zurück zum Thema, sondern auch zum Schmunzeln bringen.

Product details

Authors Redaktionsteam Verlag an der Ruhr, Redaktionsteam Verlag an der Ruhr
Assisted by Redaktionstea Verlag an der Ruhr (Editor), Redaktionsteam Verlag an der Ruhr (Editor)
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Cards
Released 01.08.2016
 
EAN 9783834632180
ISBN 978-3-8346-3218-0
No. of pages 48
Dimensions 171 mm x 211 mm x 15 mm
Weight 510 g
Illustrations 70 Karten (48 Karten, z.T. zu zerteilen) und 16 S. Begleitheft
Subjects Humanities, art, music > Education
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Kindergarten, Altenpflege, Verstehen, Kita, Grundschule, Grundschule und Sekundarstufe I, Organisation, Vorschule und Kindergarten, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Altenbetreuung, Sekundarstufe, Erzieherinnen, Besprechung, Teamsitzung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.