Fr. 25.50

Welchen Einfluss haben die Quellenlage und die Person des Forschenden auf die Ergebnisse von Studien? Vergleich zweier Studien zum Kosovo-Konflikt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Konfliktanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird untersucht, inwiefern die differierende Ausgangslage beider Autoren bezüglich des Zugangs, der Auswahl und der Verarbeitung von Quellen zu unterschiedlichen Aussagen/Ergebnissen in ihren jeweiligen Studien führen. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, ob eine Studie, in der sich der Autor von persönlichen Gefühlen leiten lässt, überhaupt noch als wissenschaftlich bezeichnet werden kann.Für die Entstehung und Erschließung unterschiedlicher Problemstellungen, die sich aus sozialen Strukturen und gesellschaftlichen Zusammenhängen ergeben, sowie zur Erklärung menschlichen Handelns, werden in der Sozialforschung systematisch Informationen erhoben, klassifiziert und analysiert. Mit Hilfe solcher Erhebungen wird versucht Sachverhalte in Natur und/oder Gesellschaften aufzuschlüsseln, Zusammenhänge zu formulieren und diese Aussagen zu überprüfen. Dieses Vorgehen macht den Hauptanteil der empirischen Sozialforschung aus, die vor allem der systematischen Überprüfung von Theorien dient. In der Forschungsplanung wird zwischen quantitativer und qualitativer Methode unterschieden. Aber nicht die Methoden empirischer Sozialforschung sollen hier im Vordergrund stehen, sondern die Quellenlage zu einem Forschungsschwerpunkt und deren Verwendung in einer wissenschaftlichen Studie.In Anbetracht dessen werden hier zwei wissenschaftliche Arbeiten herangezogen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die eine, durchsetzt von Subjektivität und geschrieben von einem ehemaligen Bundeswehrgeneral, arbeitet vornehmlich mit Protokollen, die einer Geheimhaltungsstufe unterliegen und lebt von Aussagen von Personen, die nicht genannt werden wollen. Die andere, rein objektiver Natur, beinhaltet ausschließlich Quellen, die für jedermann zugänglich sind und stützt sich vornehmlich auf Medienberichten, da zu dem Zeitpunkt der Arbeit keine anderen Informationen für den Autor zur Verfügung standen.

Product details

Authors Grit Loßau
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783668190870
ISBN 978-3-668-19087-0
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V319802
Akademische Schriftenreihe Bd. V319802
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.