Sold out

Fragmentierung und Erlösung - Geschlecht und Körper im Glauben des Mittelalters

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Geschlechtsspezifische Forschung heißt: erkunden, wie Rollen und Fähigkeiten konstruiert werden. Das bedeutet: nicht 51 %, sondern 100% der Menschheit erforschen. Vor diesem Hintergrund behandelt die Autorin die Kreativität der weiblichen Stimmen und Körper. Sie untersucht, wie im Hochmittelalter Frauen die traditionellen Vorstellungen manipulierten, um sich von der Bürde der Fortpflanzung zu befreien, die weibliche Fruchtbarkeit aber zu einem machtvollen Symbol erhoben; wie sie sich der Familie entzogen, in den stinkenden Gassen mittelalterlicher Städte aber der Gesellschaft dienten; wie sie die christlichen Dichotomien männlich/ weiblich, mächtig/arm nutzten, um sich ihre imitatio Christi zu erleichtern, diese Dichotomien aber, indem sie sie der humanitas unterordneten, untergruben.

Product details

Authors Caroline W Bynum, Caroline Walker Bynum
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.1994
 
EAN 9783518117316
ISBN 978-3-518-11731-6
No. of pages 301
Dimensions 108 mm x 15 mm x 176 mm
Weight 174 g
Series Edition Suhrkamp
Gender Studies
Edition Suhrkamp, Neue Folge
Gender Studies
edition suhrkamp
Edition Suhrkamp, Neue Folge
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.