Sold out

G'schichten aus dem alten Innsbruck - Seitenblicke anno dazumal

German · Hardback

Description

Read more

Das angeblich Große und Wichtige - Kriege und Machtwechsel, Taten der großen Herrscher und wirtschaftliche Umwälzungen, kurz, die "bahnbrechenden Ereignisse der Geschichte" sind überall aufgeschrieben und dokumentiert. Oft aber sind es grade die kleinen und scheinbar unwichtigen Begebenheiten, die das Leben abwechslungsreich und bunt machen. Und die interessierten die Bewohner des "alten Innsbruck" genauso wie den Leser heute. Wo verbrachte man seine Freizeit, wohin ging man zum Essen oder Baden? Welche Dichter und Schriftsteller las man, und wer waren die "Alt Innsbrucker Originale"? In welchen unheimlichen Gemäuern vermutete man Gespenster oder gar vergrabene Schätze? Diesen und vielen anderen Fragen geht Ingelies Zimmermann in "G'schichten aus dem alten Innsbruck" auf den Grund. Kaum einer erinnert sich an die Zeiten, als das "Venusbad" in Hötting tatsächlich noch zum Baden zugänglich war und man sich dort in holzverkleideten Badewannen erfrischen konnte. Nur wenige Innsbrucker kennen die unheimlichen Geschichten vom geisternden Hund im Sternbachschloss und vom Goldenen Kalb im Weiherburgkeller. Wer weiß um den alten "Topf'n-Loter", der jahrelang mit seinem Leiterwagerl voll Gerümpel in Pradl unterwegs war? Niemand wusste, wie er hieß oder woher er kam, und genauso plötzlich, wie er aufgetaucht war, verschwand er auch wieder. Über viele Jahre hat die Autorin aufmerksam den Erzählungen von Großvätern und Großmüttern, alten Freunden und Bekannten zugehört, sie hat in Archiven recherchiert und gesammelt und heitere und nachdenkliche Begebenheiten und Anekdoten in diesem Buch niedergeschrieben. Unterhaltsam und einfühlsam erzählt Ingelies Zimmermann von den kleinen, allzu menschlichen Begebenheiten, vom Klatsch und Tratsch des alten Innsbruck und zeigt, dass die Innsbrucker von damals nicht fleißiger, moralischer oder bescheidener waren als heute. Die "G'schichten aus dem alten Innsbruck" sind ein Lesevergnügen für Jung und Alt, bereichert mit zahlreichen Bildern, und am Ende steht die Erkenntnis, dass sich in all den Jahren gar nicht so viel verändert hat ...

Product details

Authors Ingelies Zimmermann
Publisher Berenkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2003
 
EAN 9783850931595
ISBN 978-3-85093-159-5
No. of pages 144
Weight 378 g
Illustrations farb. u. schw.-w. Abb.
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.