Fr. 25.50

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Lütt Dirn, kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.«Ob kichernd-scheue Mädchen oder kecke Jungs: Der großherzige Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland hat für alle ein offenes Herz und verschenkt Jahr für Jahr die köstlichen Birnen aus seinem Garten an die Kinder im Dorf. Doch wie soll es nach seinem Tod weitergehen? Zu Recht misstraut er seinem geizigen Sohn und befürchtet, dieser werde künftig keine Birnen mehr verteilen. Er schmiedet einen genialen Plan, um die Kinder auch über seinen Tod hinaus reich mit den süßen Früchten zu beschenken - und sein Vermächtnis gelingt. Theodor Fontane hat diese wunderbare Begebenheit aus Brandenburg vor über 100 Jahren in Reime gefasst und sein Gedicht ist weit über die Region hinaus weltbekannt geworden. Dorota Wünsch hat die Ballade frisch und witzig illustriert und somit ein weiteres Juwel in der Reihe »Poesie für Kinder« geschaffen.

About the author

Dorota Wünsch wurde 1962 im polnischen Lodz geboren. Für drei Jahre besuchte sie in ihrer Heimatstadt die Kunstakademie und wechselte 1984 nach Mainz, wo sie ihre Kunststudien fortsetzte und 1992 mit dem Diplom abschloss. Heute lebt die dreifache Mutter als freischaffende Illustratorin mit ihrer Familie in Saarbrücken.§Dorota Wünsch, die in ihrer Freizeit gern ins Kino und Theater geht, nennt mit dem Lesen eine dritte Leidenschaft, die sich, seitdem sie selbst Kinder hat, auf Kinder- und Jugendbücher ausgeweitet hat.

Summary

»Lütt Dirn, kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.«

Ob kichernd-scheue Mädchen oder kecke Jungs: Der großherzige Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland hat für alle ein offenes Herz und verschenkt Jahr für Jahr die köstlichen Birnen aus seinem Garten an die Kinder im Dorf. Doch wie soll es nach seinem Tod weitergehen? Zu Recht misstraut er seinem geizigen Sohn und befürchtet, dieser werde künftig keine Birnen mehr verteilen. Er schmiedet einen genialen Plan, um die Kinder auch über seinen Tod hinaus reich mit den süßen Früchten zu beschenken – und sein Vermächtnis gelingt.

Theodor Fontane hat diese wunderbare Begebenheit aus Brandenburg vor über 100 Jahren in Reime gefasst und sein Gedicht ist weit über die Region hinaus weltbekannt geworden. Dorota Wünsch hat die Ballade frisch und witzig illustriert und somit ein weiteres Juwel in der Reihe »Poesie für Kinder« geschaffen.

Product details

Authors THEODOR FONTANE, Dorota Wünsch
Assisted by Dorota Wünsch (Illustration)
Publisher Kindermann
 
Languages German
Age Recommendation from age 4
Product format Hardback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783934029668
ISBN 978-3-934029-66-8
No. of pages 24
Dimensions 215 mm x 288 mm x 9 mm
Weight 414 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Series Poesie für Kinder
Poesie für Kinder
Subjects Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs

Herbst, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Fontane, Ribbeck, Havelland, Neuruppin, Birnbaum, Kinder- u. Jugendliteratur / Kinderliteratur / Erstes Lesealter, Vorschulalter, Birnen, wünsch, Herr von Ribbeck, Dorota Wünsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.