Sold out

Kaiserbild und literarisches Programm - Untersuchungen zur Tendenz der Historia Augusta

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende philologische Untersuchung über Theorie und Praxis der Kaiserbiographien in der Historia Augusta gibt einen Einblick in die literarischen Techniken des Autors, um das historische Verständnis dieses merkwürdigen Textes zu erleichtern. Einige philologische Argumente sind für das historische Verständnis nicht ohne Bedeutung, weil der Verfasser der Historia Augusta durch Anordnung und Auswahl seines Stoffes und sprachliche Manipulationen die Darstellung der einzelnen Kaiser entscheidend beeinflusst und ihr Bild beim Leser und der Nachwelt wesentlich mitprägt; aber in gleicher Weise können sie auch für die Lösung der Datierungsfrage und des Autorenproblems relevant sein.

List of contents

Aus dem Inhalt: U.a. Die Eigenschaften der beiden Kaiser Marcus und Commodus - princeps bonus und princeps malus - Individuelle Charakterisierung und tendenziöse Darstellung - Stereotype Elemente in der Charakteristik schlechter Kaiser - Literarische Ausdrucksmöglichkeiten der Tendenz - Das literarische Programm der Historia Augusta.

Product details

Authors Andrea Scheithauer
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783820499278
ISBN 978-3-8204-9927-8
No. of pages 236
Weight 320 g
Series Studien zur klassischen Philologie
Studien zur klassischen Philologie
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.