Fr. 120.00

Verkörperungen von Herrschaft - Zorn und Macht in Texten des 12. Jahrhunderts

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den letzen Jahren hat die Beschäftigung mit Zorn als literarischem und gesellschaftlichem Phänomen Hochkonjunktur. Während der Antike und der Moderne dabei große Aufmerksamkeit zukommt, gibt es nur vereinzelte Untersuchungen mittelalterlicher Entwürfe. Daran anknüpfend geht die vorliegende Studie der Frage nach, wie Autoren des 12. Jahrhunderts Zorn für das Erzählen von Macht und Herrschaft funktionalisieren. Grundlegend ist dabei, dass erstmals Werke mehrerer Gattungen (Literatur, Historiographie und Theorie), die als zentrale Konzeptualisierungen von Herrschaft gelten können, gemeinsam in den Blick genommen werden. Erst die Gegenüberstellung der verschiedenen Texte (Policraticus, Chanson de Roland, Rolandslied, König Rother, Gesta Frederici) macht die große Bedeutung von Zorn für die Reflexion und Darstellung früher Staatlichkeit im deutschen Teil des Reiches unter Friedrich Barbarossa deutlich. So ist die vorliegende Studie nicht nur für mediävistische Literatur- und Geschichtswissenschaftler attraktiv, sondern bietet auch einem breiteren politisch interessierten Publikum anregenden Stoff zum Nachdenken über die eigenen Wurzeln und Erzählungen.

About the author










Evamaria Freienhofer, Berlin, Germany.

Report

"[...] the author convincingly achieves her proposed goal of analyzing the emotion of anger as a function of institutionalizing and personalizing literary motifs in select 12th century texts. The way in which she arrives at her goal is also commendable. The clarity of the study's style and tenor is one of its many strong suites."
Nicholas W. Youmans in: Franca recensio 2018/2, DOI: 10.11588/frrec.2018.2.48307

Product details

Authors Evamaria Freienhofer
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783110470833
ISBN 978-3-11-047083-3
No. of pages 218
Dimensions 161 mm x 15 mm x 236 mm
Weight 460 g
Series Trends in Medieval Philology
Trends in Medieval Philology
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.