Fr. 40.90

Entwicklung von Montageanlagen für variantenreiche feinwerktechnische Produkte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bei der Entwicklung und Herstellung von individuellen Montageanlagen feinwerktechnischer Produkte nehmen die Anforderungen aufgrund der zunehmenden Variantenvielfalt der zu montierenden Produkte kontinuierlich zu. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie der Entwicklungsprozess trotzdem in höherer Qualität, kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten als bisher erfolgen kann. Ein Prozess- und Wissensmodells für Unternehmen des Montageanlagenbaus erlaubt die Einordnung der erarbeiteten Methoden. Durch eine übersichtliche Gliederung von Anforderungen werden die Erkennung von Abweichungen von einem Standard, die entwicklungsbegleitende Prüfung der Anforderungskonformität und die Beurteilung der Wiederverwendbarkeit bei Nachfolgeprojekten erleichtert. Um die Unterschiede zwischen den zu montierenden Produktvarianten bei der Anlagenentwicklung besser zu berücksichtigen, werden das Produkt in Montageobjekte zerlegt und die Unterschiede ihrer Varianten durch klassifizierbare variable Merkmale beschrieben. Durch die Zerlegung der Montageaufgabe in Prozessschritte mit ein- und ausgehenden Montageobjekten kann für jeden Prozessschritt dargestellt werden, welche variablen Merkmale berücksichtigt werden müssen. Eine Methode zur Erhöhung des Wiederverwendungsgrades macht abgeschlossene Projekte durch strukturierte Dokumentation und geeignete Klassifizierung als Beispiele für Folgeprojekte verfügbar. Als wichtige Voraussetzung werden vier Gliederungssysteme zur Klassifizierung von Prozessschritten, Montageobjekten, Anlagenkomponenten und Lösungsprinzipien erarbeitet. Abschließend wird die technische Umsetzbarkeit des erarbeiteten Wissensmodells in einem Unternehmens-Intranet nachgewiesen. Das Wissen wird dabei durch verlinkte Wiki-Seiten dargestellt, einer speziellen Form von Web-Seiten, die durch Benutzer direkt im Web-Browser bearbeitet werden können.

Product details

Authors Peter Hentsch
Publisher TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783959080453
ISBN 978-3-95908-045-3
No. of pages 220
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 326 g
Series Fügetechnische Berichte, Bd. 32
Fügetechnische Berichte, Bd. 32
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.