Fr. 58.50

Best Ager erobern das Marketing. Wie Unternehmer Senioren als Kunden ansprechen und für sich gewinnen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Gesellschaft wird zunehmend älter. Diese wachsende Generation 50plus wirkt sich auch verstärkt auf die Marketingbranche aus. Aus Unternehmersicht ist es immer wichtiger, für die Best Ager spezielle Angebote zu erstellen. Ob nun gesundheitsrelevante Produkte oder Dienstleistungen für den Silver Market: Das Marketing muss auf den demographischen Wandel und die größere Bedeutung der Zielgruppe 50plus reagieren.Doch wie wird das Best Ager-Marketing der Zukunft aussehen? Der vorliegende Sammelband beschäftigt sich mit der Definition und Einordnung der Generation Gold. Die Studien greifen die Rolle des Seniorenmarketings anhand einiger Produkt- und Dienstleistungsbeispiele auf. Gleichzeitig zeigt der Band, wie wichtig ein Best Ager-gerechter Marketing-Mix für Unternehmen geworden ist, die auf dem Markt bestehen möchten.Aus dem Inhalt: -Definitionen der Generation 50plus-Argumente für mehr Seniorenmarketing -Die wichtigsten Seniorenmärkte im Überblick-Ein Blick ins Marketing der Zukunft-Beispiele aus der Praxis: Produkte für Silver Ager

Product details

Authors Alina Puczylowski, Yvonn Senf, Yvonne Senf
Publisher Science Factory
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783956879180
ISBN 978-3-95687-918-0
No. of pages 260
Dimensions 149 mm x 210 mm x 19 mm
Weight 382 g
Illustrations 1 Farbabb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.