Fr. 18.90

Wie ich mir - so ich dir - Aphoristische Annäherungen an den Seelenfrieden

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ziemlich beste Gedanken
Das Leben ist kein einfaches: Es wartet nicht nur mit Alltagskrisen auf, die gemeistert werden wollen, sondern auch mit tiefergehenden Verwerfungen unserer Seelenlandschaft, die einen klaren Blick und eine gesunde Distanz zu ihrer Bewältigung benötigen. Dabei sind gut gemeinte Ratschläge oft wenig hilfreich - gedankliche und emotionale Anstöße, die zunächst paradox erscheinen, schon eher.
Gunther Klosinski widmet sich in seinem Werk den leichten und schwierigen Themen des Lebens, wie Liebe und Hass, Himmel und Hölle, Lust und Laster, Zeit und Vergänglichkeit. Die über 200 Aphorismen und Epigramme - mal vergnüglich, mal nachdenklich - wollen durch sprachliche Neuformulierung und einen anderen Blickwinkel Hilfe und Anregung zur Selbstreflexion leisten. Eine unterhaltsame und hintergründige Anthologie für alle, die sich für die Wechselfälle des Lebens interessieren.

Keywords: Aphorismen, Epigramme, Gedichte, Anthologie, Seelenfrieden, Seelenlandschaft, Konflikte, Krisen, Alltagskrisen, Lebenskrisen, Anmerkungen, Anstöße

List of contents

Von Liebe, Hass und Gegenliebe
- Von sonstigen Trieben, Umtrieben und Lastern ,
- Definitionen und Annäherungen
- Gedanken zur Zeit und ihren Zeugen
- Von Himmel und Hölle - glücklich werden wollen und unglücklich sein
- Anstöße, Empfehlungen und Warnungen

About the author

Gunther Klosinski, geb. 1945, ist einer der profiliertesten deutschen Fachleute auf dem Gebiet der Pubertät. Er ist Prof. und Leiter der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universitätsklinik Tübingen. Er publizierte zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und ist psychologischer Gutachter für Familienrechtsverfahren in Scheidungsfällen.

Summary

Ziemlich beste Gedanken
Das Leben ist kein einfaches: Es wartet nicht nur mit Alltagskrisen auf, die gemeistert werden wollen, sondern auch mit tiefergehenden Verwerfungen unserer Seelenlandschaft, die einen klaren Blick und eine gesunde Distanz zu ihrer Bewältigung benötigen. Dabei sind gut gemeinte Ratschläge oft wenig hilfreich – gedankliche und emotionale Anstöße, die zunächst paradox erscheinen, schon eher.
Gunther Klosinski widmet sich in seinem Werk den leichten und schwierigen Themen des Lebens, wie Liebe und Hass, Himmel und Hölle, Lust und Laster, Zeit und Vergänglichkeit. Die über 200 Aphorismen und Epigramme – mal vergnüglich, mal nachdenklich – wollen durch sprachliche Neuformulierung und einen anderen Blickwinkel Hilfe und Anregung zur Selbstreflexion leisten. Eine unterhaltsame und hintergründige Anthologie für alle, die sich für die Wechselfälle des Lebens interessieren.

Keywords: Aphorismen, Epigramme, Gedichte, Anthologie, Seelenfrieden, Seelenlandschaft, Konflikte, Krisen, Alltagskrisen, Lebenskrisen, Anmerkungen, Anstöße

Product details

Authors Gunther Klosinski
Assisted by Gerhard Eschweiler (Foreword)
Publisher Schattauer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783794532087
ISBN 978-3-7945-3208-7
No. of pages 96
Dimensions 125 mm x 192 mm x 14 mm
Weight 190 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Selbsterkenntnis, Aphorismen (div.), Krise (psychisch), Epigramm

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.