Sold out

Jiddu Krishnamurtis Gedanken aus der phänomenologischen Perspektive Edmund Husserls

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die bisher nur den esoterischen Kreisen bekannte Lehre Jiddu Krishnamurtis wird hier auf ihren philosophischen Gehalt hin untersucht. Diese Untersuchung findet in der Form eines Vergleichs mit Edmund Husserls Phänomenologie statt und führt zu dem erstaunlichen Ergebnis, daß in Krishnamurtis Lehre Epoché, Reduktion und Intentionalität in einer anderen "Sprache" und philosophischen Situation verhüllt vorhanden sind. Sie bringt auch ans Licht, wie das "Sehen" bei beiden Philosophen eine wichtige Rolle spielt, und zeigt den Unterschied im Gottesbegriff und in dem Bereich der Ethik.

List of contents

Aus dem Inhalt: Leben und Werk J. Krishnamurtis - Die phänomenologische Einstellung - Das Sehen und die Wahrheit - Das Bewußtseinsfeld - Der Gottesbegriff bei Husserl und Krishnamurti - Erneuerung und Revolution.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.