Fr. 112.00

Kohärenz - Eine Untersuchung an Texten aus Klasse 1

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit beschäftigt sich mit Kohärenz in Kindertexten. Dabei wird ein 1994 an Hamburger Schulen entstandenes Textkorpus (326 Texte) untersucht. Nach einer Darstellung der verschiedenen Ansichten zum Textbegriff gibt die Autorin einen kurzen Überblick über die Forschungslage zur Textkompetenz in Klasse 1. Zur nachfolgenden Untersuchung der Kindertexte auf Verwendung von Kohäsionsmitteln und Präsuppositionen wird das von Markus Nussbaumer (und anderen) entwickelte "Züricher Textanalyseraster" herangezogen und auf die Texte der Erstklässler angewandt. Die Texte werden im Hinblick auf Verwendung von Kohäsionsmitteln und Präsuppositionen sowie auf Kohärenz ausgewertet. Auf dieser Grundlage werden die Unterrichtsbedingungen geklärt, unter denen kohärente Texte auch in Klasse 1 entstehen können.

List of contents

Aus dem Inhalt: Zum Textbegriff - Textkompetenz in Klasse 1 (Zur Forschungslage) - Kohärenz als Aspekt der Textkompetenz - Der Text als Weg? (Die Wanderkarte: Kohäsionsmittel, Präsuppositionen und Kohärenz) - Analyseverfahren und -ergebnisse - Texte - Kohärenzen - Unterricht - Bedingungen für (In-) Kohärenz - Merkmale inkohärenter Texte.

About the author

Die Autorin: Kerstin Schulte wurde 1969 in Hamburg geboren. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin studierte sie von 1991 bis 1996 Erziehungswissenschaft (Lehramt) in Hamburg. Dort legte sie 1996 die erste und 2000 die zweite Staatsprüfung für das Lehramt an der Grund- und Mittelstufe ab. Zwischen 1998 und 1999 unterbrach sie das Referendariat zur Anfertigung der Promotion.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.