Sold out

Psychologie des Sozialen - Repräsentationen in Wissen und Sprache

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Psychologie des Sozialen beschäftigt sich mit den sozialen Repräsentationen, die in Wissen und Sprache zu finden sind. Ihre Themen sind zum Beispiel das soziale Gedächtnis in der Kultur, unterschiedliche Vorstellungen über das Selbst in verschiedenen Kulturen, gesellschaftliche Diskurse über Rassismus, über Entwicklung oder die soziale Konstruktion des Wissens. Soziale Repräsentationen werden am Alltagswissen, an sozialen Systemen, an Massenkommunikation oder Ideologien untersucht.
In diesem Buch werden theoretische Ansätze und konkrete Beispiele aufgeführt, an denen die Fruchtbarkeit einer Psychologie des Sozialen als eigenständiges Programm in der Sozialpsychologie deutlich wird.

About the author

Prof. Dr. phil. Uwe Flick, geb. 1956 in Heidelberg, studierte Psychologie und Soziologie in München und Berlin, Habilitation 1994. Seit 1997 Professor für Methoden der Empirischen Sozial- und Pflegeforschung an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin sowie Privatdozent an der TU Berlin.

Product details

Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783499555367
ISBN 978-3-499-55536-7
No. of pages 352
Weight 300 g
Series Rowohlts Enzyklopädie
Rowohlts Enzyklopädie
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.