Sold out

Michel de Montaigne - Mit Selbstzeugnissen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Jahre 1571, als der abendländische Adel aufbricht, die ungläubigen Türken in einer grandiosen Seeschlacht bei Lepanto zu besiegen, zieht sich ein französischer Edelmann auf sein Schloß zurück. Es ist kein weiter Weg, den Michel de Montaigne von Bordeaux, wo er seit 1557 Ratsherr des Parlaments war, nach dem Landsitz Montaigne und Belbeys im Périgord (50 Kilometer) zurückzulegen hat - kaum mehr als eine Tagesreise zu Pferd. Dann biegt er an der kleinen romanischen Kirche Saint-Michel vorbei in die Allee aus Zedern und Eichen ein. Am Ende der Allee, die sein Großvater Grimon Eyquem anlegen ließ, nachdem dessen Vater Ramon Eyquem 1477 den Lehnssitz gekauft hatte, erreicht er an der Schloßmauer eine breite Tordurchfahrt, deren Portal das Wappen derer von Montaigne ziert, bis es die antiaristokratische Aggression der Französischen Revolution zerstören wird.

About the author

Uwe Schultz, Dr. phil., war von 1976 bis 1994 Leiter der Hauptabteilung Kulturelles Wort beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt am Main. 1966 erhielt er den Kurt-Magnus-Preis der Deutschen Rundfunkanstalten, 1999 den Preis des deutsch-französischen Kulturrats für Essayistik. Er arbeitet heute freiberuflich in Paris.

Product details

Authors Uwe Schultz
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783499504426
ISBN 978-3-499-50442-6
No. of pages 160
Weight 157 g
Illustrations Zahlr. Bilddokumente.
Series rororo Monographien
rororo Monographien
Subject Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.