Fr. 35.50

Das Zeitalter der Nervosität - Deutschland zwischen Bismarck und Hitler

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In einer nationalistischen Propagandaschrift wird kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges die Befindlichkeit der deutschen Gesellschaft mit den Worten "Überall Unsicherheit, überall Schwäche, überall Angst, Angst, Angst" beschrieben. Ausgehend von dieser zeitgenössischen Wahrnehmung untersucht der Historiker Joachim Radkau die spannende Frage, wie die wilhelminische Gesellschaft Nervosität als charakteristisches Leiden ihrer Zeit inszenierte. Anhand einer Fülle von Einzelbeobachtungen gelingt es ihm, die Nervosität als eine Wechselbeziehung zwischen kulturellem Konstrukt und echter Leidenserfahrung zu analysieren. "Ein origineller Beitrag zur Mentalitätsgeschichte des virulenten wilhelministischen Zeitalters." SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

About the author

Joachim Radkau, geb. 1943, habilitierte sich mit einer Studie über Aufstieg und Krise der deutschen Atomwirtschaft. 1981 wurde er Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bielefeld. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Radkau bekannt, als er im Jahr 2000 eine Weltgeschichte der Umwelt (Natur und Macht) veröffentlichte. 2005 folgte eine viel beachtete Biographie über Max Weber.

Summary

In einer nationalistischen Propagandaschrift wird kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges die Befindlichkeit der deutschen Gesellschaft mit den Worten »Überall Unsicherheit, überall Schwäche, überall Angst, Angst, Angst« beschrieben. Ausgehend von dieser zeitgenössischen Wahrnehmung untersucht der Historiker Joachim Radkau die spannende Frage, wie die wilhelminische Gesellschaft Nervosität als charakteristisches Leiden ihrer Zeit inszenierte. Anhand einer Fülle von Einzelbeobachtungen gelingt es ihm, die Nervosität als eine Wechselbeziehung zwischen kulturellem Konstrukt und echter Leidenserfahrung zu analysieren. »Ein origineller Beitrag zur Mentalitätsgeschichte des virulenten wilhelministischen Zeitalters.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Product details

Authors Joachim Radkau
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783446253551
ISBN 978-3-446-25355-1
No. of pages 552
Dimensions 150 mm x 219 mm x 44 mm
Weight 674 g
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Kulturgeschichte, Geschichte, Erster Weltkrieg, Deutschland, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Sozial- und Kulturgeschichte, Weltkrieg, Jahrhundertwende, Weltkrieg I, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.