Fr. 37.90

Gewaltfreie Kommunikation: Das 14-Wochen-Übungsprogramm - Ein praktischer Leitfaden für Übungsgruppen und GFK-Kurse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Lernen Sie gesunde Beziehungen zu gestalten, die Ihr Leben verändern werden Dieses Übungsbuch bietet Material für einen 14-wöchigen Lehrgang in Gewaltfreier Kommunikation (GFK). Es orientiert sich an Marshall B. Rosenbergs Grundlagenwerk Gewaltfreie Kommunikation. Das Übungsprogramm ist in erster Linie für das Lernen in Gruppen ausgelegt, kann aber auch im Selbststudium erarbeitet werden. Wie beim Erlernen einer Fremdsprache müssen wir auch beim Erlernen der GFK zunächst gewisse Grundkonzepte begreifen - sozusagen die Grammatik. Diese solide Grundlage macht es uns schließlich möglich, souverän mit der Sprache umzugehen. GFK können wir überall und jederzeit mit jedermann sprechen. Anders als bei einer Fremdsprache braucht man kein Gegenüber, das ebenfalls die GFK beherrscht. Wir können mit unseren Eltern und Kindern üben, mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Freunden, Geliebten, Fremden, sogar mit uns selbst. "Für alle Praktikerinnen und Praktiker der GFK sehr zu empfehlen." - Dr. Georg Singe, www.socialnet.de

About the author

Lucy Leu wuchs in Taiwan auf und interessierte sich schon früh für Sprachen und die Überbrückung kultureller Unterschiede. Seit 1986 beschäftigt sie sich mit Mediation und Friedenspädagogik. Nach einer persönlichen Begegnung mit Marshall B. Rosenberg wurde sie Trainerin für das Center for Nonviolent Communication. Derzeit arbeitet sie mit ehemaligen Strafgefangenen.

Summary

Lernen Sie gesunde Beziehungen zu gestalten, die Ihr Leben verändern werden

Dieses Übungsbuch bietet Material für einen 14-wöchigen Lehrgang in Gewaltfreier Kommunikation (GFK). Es orientiert sich an Marshall B. Rosenbergs Grundlagenwerk Gewaltfreie Kommunikation. Das Übungsprogramm ist in erster Linie für das Lernen in Gruppen ausgelegt, kann aber auch im Selbststudium erarbeitet werden. Wie beim Erlernen einer Fremdsprache müssen wir auch beim Erlernen der GFK zunächst gewisse Grundkonzepte begreifen – sozusagen die Grammatik. Diese solide Grundlage macht es uns schließlich möglich, souverän mit der Sprache umzugehen. GFK können wir überall und jederzeit mit jedermann sprechen. Anders als bei einer Fremdsprache braucht man kein Gegenüber, das ebenfalls die GFK beherrscht. Wir können mit unseren Eltern und Kindern üben, mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Freunden, Geliebten, Fremden, sogar mit uns selbst.

„Für alle Praktikerinnen und Praktiker der GFK sehr zu empfehlen.“ – Dr. Georg Singe, www.socialnet.de

Product details

Authors Lucy Leu
Assisted by Michael Dillo (Translation)
Publisher Junfermann
 
Original title Nonviolent Communication Companion Workbook
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2016
 
EAN 9783955715748
ISBN 978-3-95571-574-8
No. of pages 216
Dimensions 173 mm x 241 mm x 15 mm
Weight 390 g
Series Reihe Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation
Reihe Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Kommunikation, Konflikt, Leben, Sprache, Psychologie, Mediation, Macht, Gewaltlosigkeit, Gewaltfreier Widerstand, Streit, Empathie, Gewaltfreie Kommunikation (GFK), Konflikte, Herz, Orientieren, Gefühle, Bedürfnisse, GfK, Bewertung, Bitten, Beobachtung, Einfühlung, Gewaltfreie Kommunikation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.