Fr. 26.50

Gründe für Marktversagen. Externe Effekte und öffentliche Güter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Ausgewählte Problemfelder der Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Ausarbeitung ist die Vertiefung der externen Effekte bzw. öffentlichen Güter in Bezug auf das Marktversagen. Ein Marktversagen tritt dann auf, wenn der Markt seine Koordinationsaufgaben nicht erfüllen kann. Als Gründe für Marktversagen werden externe Effekte und das Vorliegen von spezifisch öffentlichen Gütern genannt. Externe Effekte, auch "Externalitäten" genannt, verursachen soziale Zusatzkosten, die sich auf bestimmte Individuen nachteilig auswirken.

Ausgangspunkt ist die Frage, inwieweit wirtschaftspolitische Eingriffe eine ökonomisch optimale Situation für alle Individuen herstellen kann. Des Weiteren entstehen durch Externalitäten fehlerhafte Verteilungen bzw. "Allokationen" im öffentlichen Güterangebot. Es muss ferner der Frage nachgegangen werden, ob verteilungsorientierte Theorien eine optimale Allokation bezwecken können.

Im ersten Kapitel werden die beiden o.a. Entstehungsgründe für Marktversagen und ihre Auswirkungen näher erläutert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den wirtschaftspolitischen Eingriffen, die die Auswirkungen der externen Effekte reduzieren sollen. Hierbei werden nur die Internalisierungsverfahren durch Property-Rights, die Pigou-Steuer und das Coase-Theorem vorgestellt. Andere Eingriffsmöglichkeiten werden in dieser Ausarbeitung nicht berücksichtigt.

Nach einer ausführlichen Darstellung dieser Eingriffsmechanismen werden im dritten Kapitel zwei Methoden zur Lösung von Allokationsproblemen diskutiert. Im Fokus stehen hierbei die Clarke-Methode und das Samuelson-Kriterium. Ein kurzes Fazit rundet die Ausarbeitung ab.

Product details

Authors Elias Bern
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668167841
ISBN 978-3-668-16784-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V317552
Akademische Schriftenreihe Bd. V317552
Subjects Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II
Social sciences, law, business > Business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.