Fr. 25.50

Autorität und Gehorsamsbereitschaft von Individuen und der Masse im Nationalsozialismus - Eine Gegenüberstellung von Milgram und Freud

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung
2 Kurzer Überblick über den Nationalsozialismus unter Adolf Hitler
3 Elementare Termini
3.1Autorität - Der Führer
3.2Gehorsam - Die Gesellschaft
3.3Das Individuum
3.4Die Masse
4 Gehorsamsbereitschaft des Individuums unter eine Autorität
4.1Stanley Milgram - das Milgram-Experiment
4.2Bezug zum Nationalsozialismus
5 Gehorsamsbereitschaft der Masse unter eine Autorität
5.1Sigmund Freud
5.2Freud "Massenpsychologie und Ich-Analyse" (1921)
5.3Bezug zum Nationalsozialismus
6 Fazit

Im Folgenden soll den soziologischen und psychologischen Ursachen für den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs Beachtung geschenkt werden. Hierzu werden die Gehorsamsbereitschaft des Einzelnen und der Masse näher unter die Lupe genommen.

Die Schrecken des Zweiten Weltkrieges dürfen nicht in Vergessenheit geraten, denn Tod und Verderben, die zu dieser Zeit über ganze Nationen hereinbrachen, sollen sich nicht noch einmal wiederholen. Um ebendieses Thema insbesondere in Deutschland präventiv zu behandeln, sind Nationalsozialismus und Krieg noch heute zentrale Themen des deutschen Lehrplans. Bereits in der Schule thematisieren Lehrer und Schüler im Rahmen des Geschichtsunterrichts Adolf Hitler und das NS-Regime. Doch die soziologischen bzw. psychologischen Gründe, die für den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs befördert haben, werden oftmals außer Acht gelassen. Vor diesem Hintergrund soll sich die wissenschaftliche Arbeit ebenjenem soziologischen Geflecht widmen, durch dessen Teilhabe die nazistischen Vernichtungsaktionen des Nationalsozialismus überhaupt erst möglich waren.

Um den Geschehnissen sowie deren soziologischen und psychologischen Ursachen zu jener Zeit auf den Grund zu gehen soll dem Leser dieser Arbeit ein erster Einblick in den Verlauf des Nationalsozialismus unter Hitler gewährt werden. Daraufhin müssen elementare Termini geklärt werden. Was ist eine Autorität? Wie drückt sich Gehorsam innerhalb der Gesellschaft aus? Was macht den Einzelnen zum Individuum und was passiert wenn sich mehrere Individuen zu einer Masse zusammenschließen? Sind jene Begriffe ausreichend definiert, wird die Gehorsamsbereitschaft des Individuums unter eine Autorität anhand des Milgram-Experiments untersucht und ein Bezug zum Nationalsozialismus dargestellt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668166486
ISBN 978-3-668-16648-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V317493
Akademische Schriftenreihe Bd. V317493
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.