Fr. 25.50

Die Verfassung von 1791. Umsetzung der Menschen- und Bürgerrechte? (11. Klasse, Grundkurs Geschichte)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage für die neue revolutionäre Ordnung in Frankreich wurde am 26. August 1789 in der Nationalversammlung die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte. Diese sollten der neuen Verfassung vom 03. September 1791 vorangestellt werden. Besonders die Menschrechtserklärung der amerikanischen Kolonie Virginia diente dabei als Vorbild.

Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte war ein Meilenstein auf dem Weg zur modernen bürgerlichen Gesellschaft, denn die alte Ständeordnung wurde beseitigt und der König blieb nicht länger der Eigentümer des Staates. Als Ursprung der staatlichen Souveränität galt nun die Nation; die Gesetze sollten den allgemeinen Willen zum Ausdruck bringen. Auch wurde durch die Menschenrechtserklärung die zivile Gleichberechtigung der Bürger, Steuergleichheit, Meinungs-, Presse- und Glaubensfreiheit sowie das Recht auf Privateigentum garantiert.

Product details

Authors Olaf Breithecker
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668165045
ISBN 978-3-668-16504-5
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V316911
Akademische Schriftenreihe Bd. V316911
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.