Fr. 18.50

Die Frühe Neuzeit: Eine Hoch-Zeit der Jerusalemskultur - Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem 5,2

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Einige der bedeutendsten Kunstwerke mit dem Motiv "Himmlisches Jerusalem" wurden in der Frühen Neuzeit geschaffen. In diesem Band vereint sind hervorragende Kunstwerke der Frühen Neuzeit, wie die kostbare Handschrift "Prager Apokalypse" von 1425, die imposante Deckenmalerei von Sankt Johannes in Selm-Cappenberg (um 1450), das allein schon farblich beeindruckende Wandgemälde in der Kirche St. Thomas in Salisbury (um 1475), der bekannte Epitaph des Humanisten Hermann Schedel (um 1485), die einmalige Ikone "Allegorie Jerusalems" (um 1500) aus dem griechischen Kloster Agiou Dionysiou, der Brüsseler Wandteppich (um 1550) aus dem Spanischen Nationalmuseum, die Deckengestaltung von San Marcello al Corso in Rom (1605), das Jerusalemsgemälde der norwegischen Stabkirche Urnes, die weltbekannte Glaubensbekenntnis-Ikone (um 1680) aus dem Moskauer Andrei-Rubljow-Museum, der Kupferstich "Die breite und die schmale Pforte" (1712) des Amsterdamer Meisters Jan Luykens (1649-1712) oder die pietistische Malerei "Die Herabkunft des Königs aller Könige vom Himmel" (1770). Man sieht: Meisterwerke zum Himmlischen Jerusalem findet man in ganz Europa, zwischen Hispanien und Russland, von Skandinavien bis Italien. Auch die oft vergessene Ostkirche ist hier mit prominenten Werken vertreten, etwa mit mehreren Weltgerichts-Ikonen, dem Motiv "Leiter der Tugend", der Glaubensbekenntnis-Ikone oder der Ikone "Früchte des Leidens Christi". Ebenso dürfen aber weniger spektakuläre Kunstwerke nicht vergessen werden, die das Alltagsleben der Menschen prägten und sie mit dem Neuen Jerusalem vertraut machten: Darstellungen aus Heilsspiegeln (mittelalterliche Erbauungsbücher), Grabsteine, Holzschnitte und Kupferstiche aus Bibelausgaben, Münzen und Medaillen mit dem Jerusalems-Motiv.

About the author










Dr. Dr. Claus Bernet, Historiker, Schwerpunkt Berlingeschichte.

Product details

Authors Claus Bernet
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783739248561
ISBN 978-3-7392-4856-1
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 83 g
Illustrations 44 Farbabb.
Series Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem
Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem
Subject Humanities, art, music > Art > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.