Fr. 58.50

Verhalten rechtsextremer und demokratischer Kommunalpolitiker - Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung von Wählergemeinschaften und Parteien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch widmet sich der Frage, wie sichrechtsextreme Wählergemeinschaften in deutschen Kommunalparlamenten politisch verhaltenund wie demokratische Fraktionen mit ihnen umgehen. Die Autorin zeigt, dass sichrechtsextreme Wählergemeinschaften im Dunstkreis rechtsextremer Parteien gründen,sie tarnen sich jedoch bei Kommunalwahlen mit der Bezeichnung "Wählergemeinschaft",um nicht nur attraktiver auf Wähler, sondern auch auf Sympathisanten undMitglieder rechtsextremer Parteien zu wirken. Damit käme rechtsextremenWählergemeinschaften die Funktion eines Auffangbeckens bei Unzufriedenheit oderim Falle eines NPD-Parteiverbotes zu. Um die Forschungsfrage zu beantworten,wurden Experteninterviews mit rechtsextremen und demokratischenKommunalpolitikern geführt und teilnehmende Beobachtungen getätigt. Die Datenwurden qualitativ-inhaltsanalytisch ausgewertet.

List of contents

Politische Akteure auf kommunaler Ebene.- Politisches Verhalten rechtsextremer kommunaler Wählergemeinschaften und politischer Gruppierungen.- Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring.

About the author










Adrienne
Krappidel ist Landespressesprecherin der Arbeiterwohlfahrt in Sachsen.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.